Oldekop, Christian Friedrich
Zurück

Basisdaten
-
28. Oktober 1741 in Lüneburg
-
†27. März 1806 in Lüneburg
-
Jurist, Bürgermeister
-
Lüneburg
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn von Georg Heinrich Oldekop (1704–1742) und dessen Frau Sophie Friederike, geb. Schütz (gest. 1750); die Mutter heiratete nach dem frühen Tod des Vaters 1746 den Sekretär und Assessor Johann Paul Kraut
- ab 1762 Jurastudium in Göttingen, 1767 Dr. jur.
- ab 1767 Rechtsanwalt und Senator in Lüneburg, 1769 Syndikus, 1780 Protosyndikus, 1785(?) einer von drei Bürgermeistern der Stadt
- seit 4. April 1771 verheiratet mit Magdalene Wilhelmine, geb. Nieper (1752–1797)
- Subskribent von Franz Anton von Webers Sammlung Oden und Lieder (Lübeck 1778); empfahl im April 1777 die Stöfflersche Schauspielgesellschaft nach Lüneburg