Werthern, Ottobald von
Back

Basic data
-
Werthern, Ottobald Hans Carl Freiherr von Alternative Names
-
October 13, 1794 in Drackendorf bei Jena
-
†May 10, 1878 in Beichlingen
-
Gutsbesitzer, Politiker
-
Beichlingen
Biographies
Documents
Biographical information from the WeGA
- Sohn des sachsen-weimarischen Oberkammerherrn Christian Ferdinand Georg von Werthern (1738–1800) und dessen zweiter Ehefrau Cäcilie, geb. von Ziegesar, Bruder von Luise von Könneritz
- erbte nach dem Tod des Vaters die Güter Frohndorf und Kölleda sowie 1806 (nach Erlöschen der gräflichen Linie der Familie Werthern durch den Tod von Friedemann Graf von Werthern-Beichlingen) die Grafschaft Beichlingen
- seit 1816 verheiratet mit Luise, geb. Freiin von Rotberg (1794–1857)
- sachsen-weimarischer Oberkammerherr
- ab 1829 als Besitzer des Ritterguts Großneuhausen Abgeordneter im Weimarer Landtag
- preußischer Kammerherr, später Domherr des Hochstifts Naumburg
- 1840 in den erblichen preußischen Grafenstand erhoben
- ab 1855 Sitz im preußischen Herrenhaus