Sigl, Eduard

Back
no portrait available

Basic data

  1. November 22, 1810 in Passau
  2. August 11, 1882 in München
  3. Cellist, Sänger (Bass)
  4. München

Biographical information from the WeGA

  • Sohn des Passauer Stadttambours Sigl (auch Siegl) und dessen Frau Katharina (gest. 22. Mai 1843 in München im 79. Lebensjahr); die Eltern widmeten sich vorrangig der musikalischen Ausbildung ihrer Kinder Klara (geb. ca. 1794), Ignaz, Catharina und Eduard, mit denen sie auf ausgedehnte Konzertreisen gingen
  • zunächst (ab 1829) Cellist in der Münchner Hofkapelle
  • 1832 Debüt als Sänger (29. Januar als Villac Umu im Unterbrochenen Opferfest), aber weiterhin trotz einzelner Bühnenauftritte als Cellist tätig
  • ab 1. Mai 1836 als Sänger (Bassist) an der Münchner Hofoper engagiert, ab 1855 auch Regisseur; später auch am Gärtnerplatztheater tätig

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.