Reichardt, Louise

Basic data
-
Reichardt, Caroline Luise Alternative Names
-
April 11, 1779 in Berlin
-
†November 17, 1826 in Hamburg
-
Liederkomponistin, Gesangspädagogin
-
Berlin, Giebichenstein, Hamburg
Biographies
Correspondence (4)
Filter
Chronology
Oct 24, 1820Dec 23, 1822Oct 24, 1820Jul 14, 1821Apr 3, 1822Dec 23, 1822Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
4 Search Results
-
Louise Reichardt an Ludwig Tieck in Dresden
Hamburg, Dienstag, 24. Oktober 1820Incipit: “Dein freundliches Andenken, bester Tieck, macht mich so glücklich”
Summary: dankt ihm für seinen Brief und berichtet, dass die Bekanntschaft mit Weber ihr viele schöne Stunden bereitet habe, erzählt von ihrem Leben und fragt nach Dresdner Freunden, hofft, ihn dort besuchen zu können.
Identifier: A045279 proposed
-
Louise Reichardt to W. Benecke in Deptford
Hamburg, Tuesday, November 7, 1820Incipit: “Die Vorbereitung zu einer Aufführung des Saul von Händel”
Summary: Berichtet u. a. über ein paar “glückliche Tage”, die sie und Johann Hermann Clasing mit Carl Maria von Weber und seiner Frau Caroline verbracht haben.
Identifier: A047326 proposed
-
Louise Reichardt an Carl Maria von Weber in Dresden
Hamburg, erhalten Samstag, 21. Dezember 1822Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A046906 approved
-
Carl Maria von Weber an Louise Reichardt in Hamburg
Dresden, Montag, 23. Dezember 1822Incipit: “Wie gut sind Sie, meine verehrte Freundin, daß Sie”
Summary: dankt für die Pflege seiner Frau im Herbst 1820 in Hamburg; kommentiert das Titelblatt der L. Reichardt gewidmeten Volkslieder op. 64, deren Druck er selbst noch nicht in Händen habe, Klage über den “heillosen Verleger” (die Lieder waren bei A. M. Schlesinger erschienen, vgl. dazu auch den Brief an diesen vom 16. Dezember 1822); Anzeige der Geburt des Sohnes Max
Identifier: A041999 approved