Weber, Carl Maria von
Biographies
Correspondence (3523)
Filter
Chronology
Sep 10, 1792Jun 5, 1826Sep 10, 1792Dec 9, 1803Mar 8, 1815Jun 5, 1826Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
3523 Search Results
-
Carl Maria von Weber
Albumblatt für Elise Vigitill
Nürnberg, Montag, 10. September 1792Incipit: “Lieben Sie Beste Elise alzeit Ihr aufrichtiger”
Summary: Stammbucheintrag für Elise Vigitill, “im 6ten Jahr seines Alters” (Blatt mit Bleistift vorliniert)
Identifier: A040043 approved
-
Franz Anton, Genovefa und Carl Maria von Weber an Markus Brenner in Oberdorf
Ansbach, Donnerstag, 21. Februar 1793Incipit: “Wie geht es doch um Gotteswillen zu, daß wir gar nichts”
Summary: wundert sich, so lange nichts von seinem Schwiegervater gehört zu haben; die Familie sei gesund; während der Karwoche wolle man in Ansbach bleiben u. dann weiterziehen; bestellt Grüße von Frau und Carl; mit Nachschriften von Genovefa, die ihren Vater um baldige Antwort bittet und Carl, der den Großvater innig grüßt
Identifier: A040051 approved
-
Carl Maria von Weber
Albumblatt für Unbekannt (Neujahrswunsch)
o. O., Mittwoch, 1. Januar 1794Incipit: “Neujahr wandle auf [Rosen] und auf [Vergissmeinnicht]”
Summary: Neujahrsglückwunsch für unbekannt
Identifier: A040063 approved
-
Carl Maria von Weber
Albumblatt für Edmund von Weber
Hildburghausen, Donnerstag, 16. Februar 1797Incipit: “[Zeichnung: Landschaft mit Burg] Vergies nicht deinen, dich liebenden Bruder! …”
Summary: Stammbucheintrag für Edmund von Weber
Identifier: A045401 approved
-
Franz Anton, Genovefa und Carl Maria von Weber
Eintrag ins Fremdenbuch der Festung Hohensalzburg
Salzburg, Montag, 2. Oktober 1797Incipit: “BBaron von Weber mit Karl von Weber und Genovefa von Weber gebornen von Brenner”
Summary: Fremdenbucheintrag beim Besuch der Festung Hohensalzburg, vermutlich bald nach der Ankunft der Familie von Weber in Salzburg
Identifier: A047985 proposed
-
Carl Maria und Franz Anton von Weber an Johann Peter Heuschkel in Hildburghausen
Salzburg, Donnerstag, 28. Dezember 1797Incipit: “Der eintretende NeueJahrs Wechsel erinnert mich an die Pflicht”
Summary: zum Neuen Jahr dankt er Heuschkel für seinen Unterricht, der ihm schon große Ehre eingebracht habe; nach langer Suche will ihn nun Michael Haydn annehmen, dem sein Vorspiel gefallen habe
Identifier: A040074 approved
-
Franz Anton von Weber (im Namen von Carl Maria von Weber) an Breitkopf und Härtel in Leipzig
Salzburg, Montag, 3. September 1798Incipit: “Wollten Euer Hochedel: 100 Stük Exemplare von”
Summary: fragt an, ob B&H 100 Ex. seiner 6 Fughetten zum Verkauf übernehmen wollten
Identifier: A040080 approved
-
Carl Maria von Weber an Johann Peter Heuschkel in Hildburghausen
Salzburg, vermutlich September 1798Incipit: “Daß sie mich ganz vergessen haben, ist ein beweiß”
Summary: obwohl ihn H. auf seinen Brief vom Dez. v.J. nicht antwortete, sendet er ihm 1 Ex. seiner 1. Komp. unter M.Haydn; beklagt Verlust der Mutter; will mit Familie nach Wien zu J. Haydn u. hofft Heuschkel dort zu sehen
Identifier: A040082 approved
-
C. W. Freiin von Marschall genannt Greiff
Albumblatt für Carl Maria von Weber
Heldburg, Mittwoch, 10. Juli 1799Incipit: “Vivez content et heureux pour toujours”
Summary: Stammbucheintrag für Carl Maria von Weber
Identifier: A045302 approved
-
Franz Anton von Weber
Albumblatt für Carl Maria von Weber
Hildburghausen, Dienstag, 30. Juli 1799Incipit: “Lebe, wie du, wenn du stirbst, wünschen wirst”
Summary: Albumblatt (mit Schattenriss Franz Antons) für Carl Maria von Weber mit allgemeinen moralischen Sprüchen
Identifier: A040090 approved