Thursday, June 22, 1815
München
Back
d: 22t. den ganzen Tag zu Hause. gearbeitet. gespielt.
Abends die Vestalin. Mad. Sessi*. Entreé
Schloß zu repariren an der Komode
Editorial
Responsibilities
- Übertragung
- Dagmar Beck
- Kommentar
- Dagmar Beck; Frank Ziegler
Tradition
-
Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
Shelf mark: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1Provenance
- Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
- bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)
Commentary
-
“… die Vestalin . Mad. Sessi”Th. Sessi sang die Julia; außerdem wirkten G. Weixelbaum (Licinius), G. Mittermayr (Cinna), J. Hanmüller (Oberpriester), A. Umhoch (Oberzeichendeuter des Oberpriesters) und A. von Neumann (Obervestalin) mit. Weber äußerte sich unzufrieden über die Aufführung im Hof- und Nationaltheater; vgl. seinen Brief an C. Brandt vom 26. Juni 1815.