Arnim, Bettina von

Back

Basic data

  1. Arnim, Katharina Elisabetha Ludovica Magdalena von
  2. Brentano, Bettina Birth Name
  3. April 4, 1785 in Frankfurt (Main)
  4. January 20, 1859 in Berlin
  5. Schriftstellerin, Komponistin
  6. Frankfurt am Main, Berlin

Iconography

Bettina von Arnim um 1809, in einer Radierung von Ludwig Emil Grimm (Quelle: Wikimedia)
Bettina von Arnim in einem anonymen Gemälde (um 1890), Bettina und Achim von Arnim-Museum, Wiepersdorf (Quelle: Wikimedia)
Berlin, In den Zelten 5, Bettina von Arnims Wohnung in den Jahren 1847 bis 1859, Zeichnung von Armgart von Arnim (Quelle: Wikimedia)
Berliner Gedenktafel am Bettina-von-Arnim-Ufer in Berlin-Tiergarten (Quelle: Wikimedia)
Bettina von Arnims Grab neben der Dorfkirche von Wiepersdorf (Quelle: Wikimedia)
Bettina von Arnim vor ihrem Goethe-Denkmal mit der Ariel-Figur[5] (Quelle: Wikimedia)
Das Petrihaus im Brentanopark in Frankfurt-Rödelheim (Quelle: Wikimedia)
Scherenschnitt „Jagdszene“ von Bettina von Arnim (Quelle: Wikimedia)
Berliner Sonderbriefmarke (1985) zum 200. Geburtstag, nach einer Radierung von Ludwig Emil Grimm (Quelle: Wikimedia)
Bildnis Bettine von Arnim, Ludwig Emil Grimm - 1838 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Bettine von Arnim, Ludwig Emil Grimm - 1809 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Bettine von Arnim, Ludwig Emil Grimm - 1809 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis Bettine von Arnim, Ludwig Emil Grimm - 1838 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis der Bettine Brentano, Ludwig Emil Grimm - 1809 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis der Bettina von Arnim, um 1830 (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Biographical information from the WeGA

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.