Schopenhauer, Adele

Back

Basic data

  1. Schopenhauer, Louise Adelaide Lavinia
  2. July 12, 1797 in Hamburg
  3. August 25, 1849 in Bonn
  4. Schriftstellerin
  5. Weimar, Bonn

Iconography

Adele Schopenhauer in einem Porträt von Alexander von Sternberg aus dem Jahr 1841 (Quelle: Wikimedia)
Caroline Bardua: Johanna und Adele Schopenhauer (als Kind), 1806 (Quelle: Wikimedia)
Selbstporträt (Quelle: Wikimedia)
Grab von Adele Schopenhauer und Auguste Dernen geb. Mertens-Schaaffhausen (Alter Friedhof in Bonn) (Quelle: Wikimedia)

Biographical information from the WeGA

  • Tochter des Kaufmanns Heinrich Floris Schopenhauer (1747–1805) und dessen Frau Johanna; Schwester von Arthur Schopenhauer (1788–1860)
  • lebte mit ihrer Mutter ab September 1806 in Weimar
  • 1827 Umzug ins Rheinland (Köln, Bonn)
  • gab nach dem Tod der Mutter, die sie 1837/38 in Jena gepflegt hatte, deren Nachlass heraus
  • Lebensgefährtin von Sibylle Mertens-Schaaffhausen (1797–1857); das Paar lebte in Bonn sowie Rom und Neapel

Wikipedia

ADB

NDB

GND

GND Beacon Links

XML

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.