Robert Lienau to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, Tuesday, March 20, 1866
Settings
Show markers in text
Context
Absolute Chronology
Preceding
- 1866-02-23: to Jähns
Following
- 1866-04-10: to Jähns
- 1868-02-05: from Jähns
Direct Context
Preceding
- 1866-02-23: to Jähns
Following
- 1866-04-10: to Jähns
- 1868-02-05: from Jähns
Herrn F. W. Jähns
königl. Musik-Dir.
Einliegendes dürfte Ihnen von Interesse sein. Meine Partitur 8° lautet:
also noch anders!* Ich lasse noch morgen auf der Theaterbibliothek vergleichen, und will Ihnen Resultat mittheilen. Den Brief bitte gelegentlich zurück
hochachtungsvoll
Rob. Lienau
Ich halte vorstehende Lesart für allein richtig, die Harmonie der Blasinstr.
weist auch auf das e.
Editorial
Summary
schickt ihm eine Variante mit Notenbeispiel in seiner Partitur der Oberon-Ouvertüre (T. 135) und will es noch auf der Theaterbibliothek vergleichen; seine Lesart hält er für richtig
Incipit
“Einliegendes dürfte Ihnen von Intereße sein”
Responsibilities
- Übertragung
- Eveline Bartlitz; Joachim Veit
Tradition
-
Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
Shelf mark: Weberiana Cl. X, Nr. 381Physical Description
- 1 DBl. (1 b. S. o. Adr.)
- auf dem ansonsten leeren Bl. 2v Bleistift-Annotationen von F. W. Jähns
Commentary
-
“… also noch anders!”Lienaus Einwand bezieht sich vermutlich auf eine in Vorbereitung befindliche Ausgabe der Oberon-Ouvertüre bei Schlesinger (bzw. auf eine nachträgliche Korrektur einer dort gerade erschienenen).