Haake, Herr
Back

Basic data
-
Hake, Herr; Hacke, Herr Alternative Names
-
Kaufmann
-
Eutin
Biographies
Documents
Biographical information from the WeGA
- reiste von Eutin aus am 14. Oktober 1820 nach Lübeck, um dort Carl Maria von Webers Konzert zu erleben, am folgenden Morgen Abschiedsbesuch bei Weber
- Weber grüßte das Ehepaar Haake im Brief an Carl Bernhard Fürstenau vom 15. November 1820
- vermutlich identisch mit jenem Herrn „Haak“, der Carl Maria von Weber laut dessen Tagebuchnotiz vom 14. September 1820 für sein Eutiner Konzert am 13. September 1820 sein Klavier lieh
- möglicherweise mit jenem Johann Hake aus Eutin identisch, der bei der dortigen Aufführung von Haydns Schöpfung am 18. Juni 1819 als Kontrabassist mitwirkte