Peters
Basic data
-
Bureau de Musique C. F. Peters; C. F. Peters; Edition Peters; VEB Edition Peters Alternative Names
-
Verlag
-
Leipzig, Frankfurt/M.
History
Correspondence (61)
Filter
Chronology
Aug 10, 1818Dec 8, 1879Aug 10, 1818Jan 18, 1839Jun 29, 1859Dec 8, 1879Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
61 Search Results
-
Musikhandlung Peters an Carl Maria von Weber in Dresden
Leipzig, Montag, 10. August 1818Incipit: –
Summary: vorläufige Antwort, dass C. F. Peters derzeit nicht in Leipzig wäre
Identifier: A045253 approved
-
Carl Maria von Weber an die Musikhandlung C. F. Peters in Leipzig
Hosterwitz, Sonntag, 16. August 1818Incipit: “Es ist mir höchst unangenehm daß H: Peters”
Summary: bittet darum, Peters den die Jubelkantate betr. Brief, den dieser nicht erhalten hat, nachzusenden, da kein fremder Verleger in einer solchen “vaterländ. Sache” eintreten solle
Identifier: A041444 approved
-
Adolph Martin Schlesinger to Peters in Leipzig
Berlin, Tuesday, September 30, 1828Incipit: “In Erwiederung Ihres Geehrten vom 25ten d. danke ich”
Summary: wegen der Herausgabe der Beethovenschen Werke in der Konkurrenzausgabe Dunsts; zum einem Vorschlag, diese Werke gemeinsam zu edieren; zieht Parallelen zu Webers Erben, die ihm auch Webers Werke nochmals angeboten hatten; man könne gemeinsam gegen Dunst vorgehen
Identifier: A045567 proposed
-
Carl Gottlieb Reißiger an den Verlag C. F. Peters in Leipzig
Dresden, Samstag, 4. Juli 1829Incipit: –
Summary: dankt für die Übernahme der Insertion seiner Erklärung zur Urheberschaft seines Danses brillantes op. 26/5 [erschienen in der AmZ, Jg. 31, Nr. 29 (22. Juli 1829), Sp. 488]
Identifier: A048185 approved
-
C. F. Peters an Johann Wenzel Kalliwoda in Donaueschingen
Leipzig, Freitag, 28. Januar 1853Incipit: “Aus Weber's Nachlaß habe ich einige Manuscr. gekauft; darin fehlen ein Blatt & …”
Summary: Kauf von Manuskripten aus dem Nachlaß von Weber
Identifier: A045741 proposed
-
C. F. Peters an Max Maria von Weber in Dresden
Leipzig, Mittwoch, 16. Februar 1853Incipit: “Um Auskunft gebeten, ob sich die 2 Defecte zu den Manuscripten”
Summary: Kauf von Manuskripten aus dem Nachlaß von Weber
Identifier: A045742 proposed
-
C. F. Peters an Johann Wenzel Kalliwoda in Donaueschingen
Leipzig, Freitag, 1. April 1853Incipit: “Weber's Singspiel wird Adv. Franke erst in einigen Wochen liefern können”
Summary: Ouvertüre zur Kantate L'Accoglienza JV 221 (Ernte‑Ouvertüre) bestellt
Identifier: A045743 proposed
-
C. F. Peters an Johann Wenzel Kalliwoda in Donaueschingen
Leipzig, Montag, 18. April 1853Incipit: “Gratulation zur Ernennung zum Hofmusikdirektor”
Summary: Bearbeitung von L'Accoglienza, Ernte‑Ouvertüre
Identifier: A045745 proposed
-
C. F. Peters an Johann Wenzel Kalliwoda in Donaueschingen
Leipzig, Montag, 25. April 1853Incipit: “Mit Umgehung alles Einverstandenen habe ich sogleich”
Identifier: A045746 proposed
-
C. F. Peters an Richard Pohl in Dresden
Leipzig, Samstag, 30. April 1853Incipit: “Ew. Wohlgeboren zeige ich hiermit dankend den Empfang”
Summary: Manuskripte aus dem Nachlass von Weber
Identifier: A045747 proposed