Hinrich Lichtenstein und Heinrich Beer an Carl Graf von Brühl
Berlin, Samstag, 24. bzw. Sonntag, 25. November 1827
Zurück
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1827-11-20: an Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
- 1827-11-20: von Direktion des Königsstädtischen Theaters
Folgend
- 1827-12-10: an Direktion des Königsstädtischen Theaters
- 1827-11-27: von Friedrich Wilhelm III.
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1827-05-13: an Brühl
- 1827-11-19: von Brühl
Folgend
- 1827-12-17: an Brühl
- 1827-12-16: von Brühl
Textübertragung zur Zeit noch nicht verfügbar. Für weitere Informationen siehe Apparat.
Apparat
Autoren
Zusammenfassung
können keine Honorarforderungen für den Oberon stellen, da unter den geänderten Voraussetzungen erneut Rücksprache mit der Familie und den Vormündern zu nehmen ist
Incipit
„Ew: Hochgeboren haben wir auf dero geehrtes Schreiben vom 19ten d: M. zu erwiedern“
Verantwortlichkeiten
Überlieferung in 2 Textzeugen
-
1. Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
Signatur: Mus. ms. theor. 1018, Bl. 49v (dort mit 24. November datiert)Quellenbeschreibung
- Kopisten-Abschrift für Brühls Acta Privata zum Oberon
-
2. Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 6, Mappe XXII, Bl. 27a recto (dort mit 25. November datiert)Quellenbeschreibung
- Abschrift aus dem Weber-Familien-Nachlass