Carl Maria von Weber an Carl Friedrich Müller in Berlin
Dresden, Donnerstag, 13. Januar 1825
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1825-01-11: an Gänsbacher
- 1825-01-04: von Brühl
Folgend
- 1825-01-13: an Lichtenstein
- 1825-01-18: von Lichtenstein
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1824-12-23: von Müller
Folgend
habe die Ehre auf dero Schreiben vom 23t Xb 24 zu erwiedern daß alle Dedications Gesuche an S: Majestät den König von Sachsen, durch den Königl: GeneralDirector der Kapelle und Theater Kammerherrn von Lüttichau, gehen müßen, und ich dabei weder berathend noch sonst auf eine Weise influiren kann.
Indem ich Ihnen bestens für Ihr bewiesenes Vertrauen danke, bin ich mit aller Achtung
E Wohlgebohren
ergebener
CMvWeber.
Dresden d: 13t Jan: 1825.
Apparat
Zusammenfassung
("à M. Muller, compositeur à Berlin; 1 p. in -4. Belle lettre"); rät ihm, dass aller Schriftverkehr wegen der Widmung eines Werkes an den König von Sachsen über Lüttichau laufen müsse und er wenig Einfluss habe
Incipit
„E Wohlgebohren habe die Ehre auf dero Schreiben vom 23t“
Verantwortlichkeiten
- Übertragung
- Eveline Bartlitz; Joachim Veit
Überlieferung
-
Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung (D-B)
Signatur: 55 Ep 95Quellenbeschreibung
- 1 DBl. (2 b. S. einschl. Adr.)
- Siegelrest
- PSt: "DRESDEN | 13. Jan. 25"
Provenienz
- Sotheby’s (26. Mai 2000), Nr. 280
- Charavay, E.: Revue des A. No. 99 (Mai/Juli 1886), Nr. 225
- Charavay: Auktion (11. Dez. 1885), Nr. 252
- Heberle, J.M. (3.Dez.1884), Nr. 3653 (Slg. Krankling)