Montag, 8. Mai 1815
Prag

Zurück

Zeige Markierungen im Text

Kalender

ZurückVor
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    

d: 8t 14t Unterricht*T. um 10 Uhr Probe von Fanchon. um 11 Uhr
von Agnes Sorell.
Mittag bey Liebich im Garten.
dann auf die Insel* mit Lina und Grünb: Kaffee
Abends zu Lina. Brief von Prinz Friedrich erhalten.
Brief Porto
das Buch der Alpenhirten mit Lieb: gestrichen.

|
|
|3 ƒ15. xr
|
|2 ƒ
|
|

Apparat

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenienz

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

    Einzelstellenerläuterung

    • „… 14 t Unterricht“Von Carl Freytag.
    • „… dann auf die Insel“Ausflug auf eine der Prager Moldauinseln; Weber bevorzugte innerhalb der Stadt die Färberinsel, außerhalb die Köpelsche Insel, denkbar wären beide.

      XML

      Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
      so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.