Samstag, 21. Dezember 1816
Berlin

Zurück

Zeige Markierungen im Text

d: 21t an Lina geschrieben und abgeschikt Nro. 11.
gearbeitet. an der Arie Recitativ: notirt. Mittag zu Hause.
Brief an die Redakt: abgeschikt. Visit. Abends bey Hothos
vorher bey Lauska und ihm die dedic. Sonate in As gebracht.
worüber er unendliche Freude hatte. sie ihm vorgespielt*.

|6. gr
|
|
|
|
|

Apparat

Verantwortlichkeiten

Übertragung
Dagmar Beck
Kommentar
Dagmar Beck; Frank Ziegler

Überlieferung

  • Textzeuge: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Signatur: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

    Provenienz

    • Umwandlung der Dauerleihgabe in eine Schenkung durch Hans-Jürgen Freiherr von Weber am 15. November 1986
    • bis 1986 in Familienbesitz (seit 1956 bereits als Dauerleihgabe in der Berliner Staatsbibliothek)

Textkonstitution

  • „an“unsichere Lesung

Einzelstellenerläuterung

  • Redakt:Abk. von „Redaktion“.
  • Visit.Abk. von „Visite(n)“.
  • „… Freude hatte. sie ihm vorgespielt“Vgl. auch Webers Brief an C. Brandt vom 24. Dezember 1816.

    XML

    Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
    so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.