Mendelssohn Bartholdy, Felix

Zurück

Basisdaten

  1. 3. Februar 1809 in Hamburg
  2. 4. November 1847 in Leipzig
  3. Komponist, Pianist
  4. Berlin, Leipzig

Ikonographie

Felix Mendelssohn Bartholdy, Gemälde von Eduard Magnus, 1846 (Quelle: Wikimedia)
Felix Mendelssohn Bartholdy, Gemälde von Eduard Magnus, 1846 (Quelle: Wikimedia)
Geburtshaus in Hamburg, Große Michaelisstraße 14 Ecke Erste Brunnenstraße, um 1900 (Quelle: Wikimedia)
Felix Mendelssohn Bartholdy im Alter von 12 Jahren, Ölskizze von Carl Joseph Begas, 1821 (Quelle: Wikimedia)
Palais Groeben, Mendelssohns Wohnhaus in Berlin, Leipziger Straße 3 (Quelle: Wikimedia)
Autograph des dreistimmigen Liedes Wenn der Abendwind durch die Wipfel zieht, 1828 (Quelle: Wikimedia)
Felix Mendelssohn Bartholdy, Aquarell von James Warren Childe, 1830 (Quelle: Wikimedia)
Florenz: ein Aquarell des 21-jährigen Felix Mendelssohn Bartholdy, 1830 (Quelle: Wikimedia)
Mendelssohn-Haus Schadowstraße 30 in Düsseldorf, Foto um 1905 (Quelle: Wikimedia)
Das alte Gewandhaus mit Noten aus der bei Mendelssohns Antrittskonzert am 4. Oktober 1835 aufgeführten Oper Ali-Baba oder Die vierzig Räuber von Luigi Cherubini, Aquarell von Felix Mendelssohn Bartholdy (1836), der Sängerin Henriette Grabau gewidmet (Quelle: Wikimedia)
Cécile Charlotte Sophie Mendelssohn Bartholdy (1846) (Quelle: Wikimedia)
Der junge Mendelssohn bei Goethe im Junozimmer (1821) (Quelle: Wikimedia)
Bildhauer Schwan Kamal mit Gipsmodell in seinem Atelier in Düsseldorf 2012[35][36][37] (Quelle: Wikimedia)
Bildnis des Felix Mendelssohn-Bartholdy, Weger, August - 1838/1892 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Mendelssohn-Bartholdy, Mayer, Carl - 1839/1868 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Felix Mendelssohn-Bartholdy, Friedrich Jentzen - 1819/1875 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des F. Mendelssohn-Bartholdy, um 1850 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Felix Mendelssohn Bartholdy, Dircks, August - 1830/1871 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis (Jacob Ludwig) Felix Mendelssohn Bartholdy, E. Pönicke -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis (Jacob Ludwig) Felix Mendelssohn Bartholdy, Kneisel, August -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis (Jacob Ludwig) Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Nepomuk Passini -  (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Bildnis des Felix Mendelssohn-Bartholdy, Paul, A. (1858) (ungesichert) - 1858 (Quelle: Digitaler Portraitindex)
Mendelssohn-Bartholdy, Felix,  (Quelle: Digitaler Portraitindex)

Filter

Titel

Komponiert/Verfasst von

Libretto von

Textdichtung von

Widmung an

1 Suchergebnisse

  • Elias (MWV A 25)

    Oratorium op. 70

    Komponiert von: Mendelssohn Bartholdy, Felix

    Verfasst von: Klingemann, Carl

    Verfasst von: Schubring, Julius

    Kennung: A021662

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs@weber-gesamtausgabe.de.