Moritz Fürstenau an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin (annotierter Fragebogen von Jähns)
Dresden, vor 1871
Zurück
Einstellungen
Zeige Markierungen im Text
Kontext
Absolute Chronologie
Vorausgehend
- 1870-05-25: an Jähns
- 1870-10-25: von Jähns
Folgend
- 1871-04-30: an Jähns
- 1871-12-27: von Jähns
Korrespondenzstelle
Vorausgehend
- 1870-05-25: an Jähns
- 1870-10-25: von Jähns
Folgend
- 1871-04-30: an Jähns
- 1871-12-27: von Jähns
Autograph der Jubel Ouverture*
1.) Wie ist die Reihefolge‡ der Instrumente im Autogr.?
2.) Welche Instrumente stehen im Anhange a parte?
3.) Sind Piccoli bei God save the King am Schlusse?
4.) Steht auf dem Titel unten hinter „gegebenen Concerte für die Armen“ noch irgend etwas?
[Fürstenau:]
1. Flauti.
Oboi.
Clarinetti in A.
Corni in E.
Corni in C.
Fagotti.
Tromboni.
Trombe in E.
Timpani in E.
Violini.
Viole.
Bassi.
2.) ad libitum Triangel, Becken, Türk. Trommel.
3.) 2 Piccoli coi Oboi.
2 Flauti in 8va.
4.) Nichts.
Apparat
Zusammenfassung
Angaben zum Autograph der Jubel-Ouvertüre
Incipit
„Autograph der Jubel Ouverture“
Generalvermerk
Die Angaben fanden Aufnahme in das Werkverzeichnis von 1871; der Fragebogen stammt aus der Vorbereitungsphase.