Fleck, Ferdinand
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
Nach anfänglichem Theologiestudium in Halle verschrieb er sich dem Theater und debütierte bei der Bondinischen Gesellschaft 1777 in Leipzig mit dem Baron Kreuzen in: Die abgedankten Offiziere Lustspiel in 5 Aufzügen von Johann Gottlieb Stephanie d. J.; 1779 ging er nach Hamburg und 1783 nach Berlin; nach sieben Jahren wurde er zum Regisseur am Schauspielhaus berufen; als Dramaturg brachte er Shakespeare, Schiller und Goethe auf die Berliner Bühne und konnte den von ihm favorisierten realistischen Stil durchsetzen. Er war verheiratet mit Luise Sophie Mühl.