Bibliographie

Zurück

Filter

Chronologie

31. Dez. 180131. Dez. 202431. Dez. 18011. Mai 18761. Sep. 195031. Dez. 2024

Verfasst von

Herausgegeben von

Literaturtyp

2971 Suchergebnisse

  • preview-icon

    Joachim Veit, [Rezension] Concertino Opus 26 für Klarinette und Orchester, hg. von Norbert Gertsch und Johannes Umbreit, München 2001, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., Heft 13 (Sommer 2003), S. 128–136

    Literaturtyp: review

    Kennung: A110148

  • preview-icon

    Joachim Veit, [Rezension] Klarinettenkonzert Nr. 1 f-moll Opus 73, hg. von Norbert Gertsch und Johannes Umbreit, München 2002, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., Heft 13 (Sommer 2003), S. 128–136

    Literaturtyp: review

    Kennung: A110503

  • preview-icon

    Richard Taruskin, A Suggestive Detail in Weber’s Freischütz, in: current musicology. (Festschrift in Honor of Christopher Hatch), Spring 2003, S. 165–168

    Literaturtyp: incollection

    Kennung: A112774

  • preview-icon

    Ute Schwab, ‚Kampf und Sieg‘ in Eutin. Bemerkungen zu Carl Maria von Webers autographer Partitur und der Stichvorlage zum Klavierauszug der Kantate aus dem Besitz der Eutiner Landesbibliothek, in: Wirken und Bewahren. Beiträge zur regionalen Kulturgeschichte und zur Geschichte der Eutiner Landesbibliothek. Festschrift für Ingrid Bernin-Israel, hg. von Axel E. Walter und Frank Baudach (Eutiner Forschungen, Bd. 8), Eutin 2003, S. 477–488

    Literaturtyp: incollection

    Kennung: A110134

  • preview-icon

    Clemens Risi, Das „Anheimelnde“ und das „beginnende Grauen“. Zur performativen Konstruktion nationaler Identität in Christof Nels Berliner Freischütz-Inszenierung, in: Politische Mythen und nationale Identitäten im (Musik-) Theater. Vorträge und Gespräche des Salzburger Symposions 2001, hg. von Peter Csóbadi und Oswald Panagl (Wort und Musik, Bd. 54), Anif 2003, S. 722–729

    Literaturtyp: inproceedings

    Kennung: A110577

  • preview-icon

    Geoffrey S. Riggs, The Assoluta Voice in Opera, 1797–1847, Jefferson (North Carolina) & London 2003

    Literaturtyp: book

    Kennung: A110129

  • preview-icon

    Joachim Reiber, Der deutscheste Musiker von allen? Carl Maria von Weber, in: Musikfreunde. Zeitschrift der Gesellschaft der Musikfreunde, Bd. 15 (2003), Heft 4

    Literaturtyp: article

    Kennung: A110132

  • preview-icon

    Bodo Plachta, Zwischen höfischer Repräsentation und bürgerlicher Unterhaltung. Umbrüche in der deutschen Theaterlandschaft zwischen 1790 und 1830, in: Weber-Studien (Weber-Studien, Bd. 7), 2003, S. 19–34

    Literaturtyp: incollection

    Kennung: A111037

  • preview-icon

    Giacomo Meyerbeer, Klarinettenquintett. Fassung für Klarinette und Klavier vom Komponisten, hg. von Ulrich Leisinger, Wiesbaden 2003

    Literaturtyp: misc

    Kennung: A110491

  • preview-icon

    Stephen Conrad Meyer, Carl Maria von Weber and the Search for a German Opera, Bloomington (Indiana) 2003

    Literaturtyp: book

    Kennung: A110128