Bibliography

Zurück

Filter

Chronologie

Dec 31, 1801Dec 31, 2024Dec 31, 1801May 1, 1876Sep 1, 1950Dec 31, 2024

Verfasst von

Herausgegeben von

Literaturtyp

2971 Suchergebnisse

  • preview-icon

    Stefan Weiss, Wie Webers „Waldmädchen“ wiedergefunden wurde, in: Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Jahrbuch 2001, 2001, S. 47–52

    Literaturtyp: incollection

    Kennung: A110187

  • preview-icon

    Carl Maria von Weber, Concertino Opus 26 für Klarinette und Orchester. Klavierauszug, hg. von Norbert Gertsch, München 2001*

    Literaturtyp: score

    Kennung: A110524

  • preview-icon

    Carl Maria von Weber, Concertino Opus 26 für Klarinette und Orchester. Klavierauszug, hg. von Norbert Gertsch und Johannes Umbreit, München 2001

    Literaturtyp: misc

    Kennung: A110502

  • preview-icon

    John Warrack, German Opera: From the Beginnings to Wagner, Cambridge 2001

    Literaturtyp: book

    Kennung: A110175

  • preview-icon

    Till Gerrit Waidelich, „Wer zog gleich aus der Manteltasche ein Opernsujet?“ Helmina von Chézys gescheiterte Libretto-Projekte für Felix Mendelssohn Bartholdy, in: Mendelssohn Studien. Beiträge zur neueren deutschen Kultur- und Wirtschaftsgeschichte, ed. by Rudolf Elvers and Hans-Günter Klein, Berlin 2001, pp. 149–177

    Literaturtyp: incollection

    Kennung: A110185

  • preview-icon

    Till Gerrit Waidelich, Don Juan von Mozart, (für mich componirt.) Luigi Bassi eine Legende zu Lebzeiten, sein Nekrolog und zeitgenössische Don-Giovanni-Interpretationen, in: Mozart-Studien, Bd. 10 (2001), S. 181–211

    Literaturtyp: article

    Kennung: A110184

  • preview-icon

    Till Gerrit Waidelich, „Der Componist [...] dankte stumm mit abwehrender, bescheidner Handbewegung“. Weitere Dokumente zu Marschners Eigenpropaganda und seinem Kampf gegen den Vorwurf des Epigonentums, in: Musik und Szene. Festschrift für Werner Braun zum 75. Geburtstag, hg. von Bernhard R. Appel, Karl W. Geck und Herbert Schneider (Saarbrücker Studien zur Musikwissenschaft, Bd. 9), Saarbrücken 2001, S. 349–358

    Literaturtyp: incollection

    Kennung: A110186

  • preview-icon

    Till Gerrit Waidelich, Joseph Hüttenbrenners Entwurf eines Aufsatzes mit der ersten biographischen Skizze Schuberts (1823) und zwei Fragmente seines ungedruckten Schubert-Nachrufs (1828), in: Schubert: Perspektiven, Bd. 1 (2001), Heft 1, S. 37–73

    Literaturtyp: article

    Kennung: A110183

  • preview-icon

    Joachim Veit, „... wenn ich keine Oper unter den Fäusten habe ist mir nicht wohl“. Carl Maria von Weber als Opernkomponist, in: Carl Maria von Weber: „...wenn ich keine Oper unter den Fäusten habe, ist mir nicht wohl“. Eine Dokumentation zum Opernschaffen. Katalog zur Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, hg. von Joachim Veit, Frank Ziegler, Dagmar Beck, Eveline Bartlitz und Helmut Hell, Wiesbaden 2001, S. 13–29

    Literaturtyp: incollection

    Kennung: A110182

  • preview-icon

    Joachim Veit, Weber. Familie (2, 5 und 8): Franz Anton, Edmund und Fridolin (von) Weber, in: The New Grove. Dictionary of Music and Musician. Second Edition, Bd. 27 (2001), S. 133–134

    Literaturtyp: article

    Kennung: A113172