Bibliographie

Zurück

Filter

Chronologie

31. Dez. 180131. Dez. 202431. Dez. 18011. Mai 18761. Sep. 195031. Dez. 2024

Verfasst von

Herausgegeben von

Literaturtyp

2971 Suchergebnisse

  • preview-icon

    Christina Elizabeth Fuhrmann, ‚Adapted and Arraged for the English Stage‘: Continental Operas Transformed for the London Theater, 1814–33, Washington University 2001

    Literaturtyp: phdthesis

    Kennung: A110172

  • preview-icon

    Annegret Fauser, Phantasmagorie im deutschen Wald? Zur „Freischütz“-Rezeption in London und Paris 1824, in: Deutsche Meister – böse Geister? Nationale Selbstfindung in der Musik. in Zusammenarbeit mit der Staatsoper Unter den Linden, hg. von Hermann Danuser und Herfried Münkler, Schliengen 2001, S. 245–273

    Literaturtyp: incollection

    Kennung: A110178

  • preview-icon

    Mark Everist, Translating Weber’s Euryanthe. German Romanticism at the Dawn of French Grand Opera, in: Revue de Musicologie, Jg. 87 (2001), Nr. 1, S. 67–104

    Literaturtyp: article

    Kennung: A110177

  • preview-icon

    Dagmar Beck, Carl Maria von Weber und Weimar – Quellen und Dokumente, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., Heft 11 (Sommer 2001), S. 5–15

    Literaturtyp: article

    Kennung: A110197

  • preview-icon

    Eveline Bartlitz, „... Herrn Maria v. Weber habe auch meine Aufwartung gemacht ...“. Wie der Tierpräparator Friedrich Beyer zum Besuch einer Preciosa-Aufführung in Dresden kam, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., Heft 11 (Sommer 2001), S. 115–118

    Literaturtyp: article

    Kennung: A110196

  • preview-icon

    Joachim Veit, Frank Ziegler, Dagmar Beck, Eveline Bartlitz und Helmut Hell (Hg.), Carl Maria von Weber: „...wenn ich keine Oper unter den Fäusten habe, ist mir nicht wohl“. Eine Dokumentation zum Opernschaffen. Katalog zur Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Ausstellungskataloge, Bd. 45), Wiesbaden 2001

    Literaturtyp: book

    Kennung: A110171

  • preview-icon

    Carl Maria von Weber, Trio für Klavier, Flöte und Violoncello g-moll Opus 63, hg. von Henrik Wiese und Klaus Schilde, München 2000

    Literaturtyp: score

    Kennung: A110521

  • preview-icon

    Carl Maria von Weber, Concertino für Klarinette und Orchester. Klavierauszug. Historisch-kritische Edition nach dem Erstdruck, hg. von Frank Heidlberger, Mainz 2000

    Literaturtyp: score

    Kennung: A110523

  • preview-icon

    Carl Maria von Weber, Quintett (JV 182, WeV P. 11) für Klarinette, 2 Violinen, Viola und Violoncello B-Dur op. 34. Historisch-kritische Edition, neu herausgegeben von Gerhard Allroggen und Joachim Veit, Mainz 2000

    Literaturtyp: score

    Kennung: A110519

  • preview-icon

    John Warrack, Weber’s „Der Freischütz“, in: International Record Review, Bd. 1 (2000), Heft 9, S. 20–24

    Literaturtyp: article

    Kennung: A110212