Tagebücher

Zurück

Kalender

ZurückVor
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      

Filter

Chronologie

26. Feb. 18103. Juni 182626. Feb. 181030. Juli 181530. Dez. 18203. Juni 1826

Erwähnte Personen

Erwähnte Werke

Erwähnte Orte

Dokumentenstatus

5700 Suchergebnisse

  • Montag, 17. Oktober 1825
    Dresden

    d: 17t an Gottfried geschrieben. 6. 6 Holtey besuchte mich. gearbeitet. um 3 – 6 Uhr Probe der Trompeter und Pauker. Abends zu Hause. gearbeitet. Brief von Berner erhalten.

    Kennung: A066186 Kommentar in Bearbeitung

  • Dienstag, 18. Oktober 1825
    Dresden

    d: 18t 10 – 1. Quart. Chor P:Quartett-Probe mit Chor Olimpia. Mittag Holtey bei uns. Briefe von H: v. Lichtenstein, Deppen und Schneider erhalten. Holbein kam an. mit ihm ins Theater. Harmonie …

    Kennung: A066187 Kommentar in Bearbeitung

  • Mittwoch, 19. Oktober 1825
    Dresden

    d: 19t um 9 Uhr Conferenz, Olimpia. dann in die Probe. Nachtische zu Zahlhaas, die Bekanntschaft des Dr: Wolf gemacht wegen Homöopathischer Kur. zu Winkler mit Oberon. Abends zu Hause.

    Kennung: A066188 Kommentar in Bearbeitung

  • Donnerstag, 20. Oktober 1825
    Dresden

    d: 20t an Baron Lichtenstein in Altenburg geschrieben. Conferenz mit D: Wolf. gearbeitet. 3 – 5, 3 Lect: Prinzeß Amalie Abends gearbeitet. Brief von Brühl erhalten. Homöopathisch gegeßen.

    Kennung: A066189 Kommentar in Bearbeitung

  • Freitag, 21. Oktober 1825
    Dresden

    d: 21t 5 CttCentner Heu a 18 3. 18 – Kaffee abgeschafft. gearbeitet. 4 Uhr Quart. Chor P:Quartett-Probe mit Chor Olimpia. Liederkreiß bei Weigels. 4 –

    Kennung: A066190 Kommentar in Bearbeitung

  • Samstag, 22. Oktober 1825
    Dresden

    d: 22t der Agnes vorgeschoßen 4 – – Katechismus der Homöopathie 16 – 10 Uhr Quart: P.Quartettprobe Olimpia. gearbeitet. Ensemble Puk und Geister D moll beendigt entworfen. Brief von Vater Beer …

    Kennung: A066191 Kommentar in Bearbeitung

  • Sonntag, 23. Oktober 1825
    Dresden

    d: 23t Sonntag. ganzen Tag zu Hause. Chor der Türken H moll No. 7 entworfen. Lotterieloos an Oppenrieth zurük geschikt.

    Kennung: A066192 Kommentar in Bearbeitung

  • Montag, 24. Oktober 1825
    Dresden

    d: 24t Dr: Wolf. 9 Uhr Quart. Chor P:Quartett-Probe mit Chor Olimpia. 11 Uhr Conferenz. Nachtische Rochow singen hören. einer Komödiantin Seiß 8 – Spielsachen für Max 2 – Wachsleinwand den Crociato …

    Kennung: A066193 Kommentar in Bearbeitung

  • Dienstag, 25. Oktober 1825
    Dresden

    d: 25t gearbeitet. Marsch der Reiza entworfen. Brief von Beers erhalten der Rheinwein kam an. Nachtische sang H Rochow vor H. v. Lüttichau. Abends Preziosa. Devr. Krämpfe. Wagner 3 und 4t Akt.

    Kennung: A066194 Kommentar in Bearbeitung

  • Mittwoch, 26. Oktober 1825
    Dresden

    d: 26t gearbeitet. zur Festlichkeit in die Olimpia. O!!! 3 – ½ 6 zu Prinzeß Amalie.

    Kennung: A066195 Kommentar in Bearbeitung