Register
Filter
Dokumenttyp
Dokumentenstatus
30076 Suchergebnisse
-
„… Ich habe mein ganzes bisheriges Studium dem Meister Weber gewidmet …“. In memoriam Georg Kaiser (1. März 1883, Hartmannsdorf bei Limbach/Sachsen – 17. August 1918, Leipzig), in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., Heft 28 (2018), S. 139–146
,Literaturtyp: article
Kennung: A111066
-
Briefwechsel und Tagebücher (1837–1845), hg. von Heinz Becker und Gudrun Becker, Berlin 1975, Bd. 3
,Literaturtyp: book
Kennung: A111047
-
Daniel Gottlieb Quandt, Carl Maria von Weber und der Allgemeine Deutsche Theater-Anzeiger, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., Heft 24 (Frühjahr 2014), S. 61–115
,Literaturtyp: article
Kennung: A111031
-
Ein „Ellefant“ auf der Bühne, in: Musiktheater im Fokus, hg. von Sieghart Döhring und Stefanie Rauch, Sinzing 2014, S. 621–629
,Literaturtyp: incollection
Kennung: A111027
-
Eutin. Die Geburtstsadt von Carl Maria von Weber. Ein Abriß seiner Kulturgeschichte und Stadtentwicklung seit 150 Jahren, Eutin 1936
,Literaturtyp: book
Kennung: A111060
-
„Für gedrehte Eicheln an die Costüme zu Oberon“. Zur Kostüm-Ausstattung von Webers Oberon am Hoftheater in Detmold, in: „Ei, dem alten Herrn zoll’ ich Achtung gern’“. Festschrift für Joachim Veit zum 60. Geburtstag, hg. von Kristina Richts und Peter Stadler, München 2016, S. 179–199
,Literaturtyp: incollection
Kennung: A111024
-
„Drahtgestelle, die Wortdraperien tragen“. Zur Figurenführung in der Euryanthe von Helmina von Chézy und Carl Maria von Weber, in: „Ei, dem alten Herrn zoll’ ich Achtung gern’“. Festschrift für Joachim Veit zum 60. Geburtstag, hg. von Kristina Richts und Peter Stadler, München 2016, S. 371–395
,Literaturtyp: incollection
Kennung: A111016
-
Die erste „Euryanthe“-Aufführung in Wien, in: Die Presse, Jg. 17, Nr. 347 (16. Dezember 1864)
,Literaturtyp: article
Kennung: A111026
-
„Reihe der treffendsten Gemälde“: Überlegungen zu Musik und Dramaturgie der Euryanthe, in: Euryanthe-Interpretationen. Studien und Dokumente zur „Großen romantischen Oper“ von Helmina von Chézy und Carl Maria von Weber, hg. von Markus Bandur, Thomas Betzwieser und Frank Ziegler (Weber-Studien, Bd. 10), Mainz 2018, S. 1–16
,Literaturtyp: incollection
Kennung: A111021
-
Weber. Familie: II.1–4, 6, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, 2. Ausgabe, Personenteil, Bd. 17 (2007), Sp. 506–511, 561–562
,Literaturtyp: article
Kennung: A111073