Register
Filter
Dokumenttyp
Dokumentenstatus
34945 Suchergebnisse
-
Weber. Familie (2, 5 und 8): Franz Anton, Edmund und Fridolin (von) Weber, in: The New Grove. Dictionary of Music and Musician. Second Edition, Bd. 27 (2001), S. 133–134
,Literaturtyp: article
Kennung: A113172
-
Philipp Adlung (Redakteur) (Hg.), Welttheater Wolfsschlucht – Werner Tübke in Meiningen. Katalog zur Ausstellung der Bühnenarbeiten für den „Freischütz“ zum 20. Todestag des Künstlers vom 13. Juni bis 15. September 2024 im Schloss Elisabethenburg, Meiningen, Meiningen 2024
Literaturtyp: book
Kennung: A113111
-
„Diesem vertrackten Spontini“. Einblicke in das Berliner Opernleben, die Repertoiregestaltung und die Rolle Gaspare Spontinis, in: Gaspare Spontini. The Berlin Years, hg. von Fabian Kolb und Alessandro Lattanzi (Studi e Saggi, Bd. 54), Lucca 2023, S. 25–65
,Literaturtyp: incollection
Kennung: A113160
-
„Euriante“ oder „Ennuyante“? Zur Aufführung der Euryanthe in Paris um 1830, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., Heft 34 (Sommer 2024), S. 101–116
,Literaturtyp: article
Kennung: A113151
-
Wagners Feen – Eine Oper im Geiste Webers?, in: Carl Maria von Weber als Wegbereiter Richard Wagners?, hg. von Romy Donath und Wolfgang Mende (Dresdner Studien zur Musik, Bd. 2), Niederjahna 2024, S. 55–74
,Literaturtyp: incollection
Kennung: A113108
-
Zwanzig Jahre Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe an der Staatsbibliothek zu Berlin, in: Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München, Jg. 7, Heft 1 (Februar 2012), S. 40–45
,Literaturtyp: article
Kennung: A113117
-
Weber’s „Die drei Pintos“ und Giacomo Meyerbeer, in: Prager Tageblatt, Jg. 12, Nr. 221 (10. August 1888), S. 1–3
,Literaturtyp: article
Kennung: A113148
-
Olympia und Freischütz – zwischen Tradition und Erneuerung, in: Zwischen Olympia und Freischütz. Oper in Berlin im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Repertoire – Realisierung – Rezeption, hg. von Fabian Kolb (Historische Musikkulturen, Bd. 1), Würzburg 2024, S. 63–72
,Literaturtyp: incollection
Kennung: A113175
-
Leopold Mozart’s (des Vaters) Grabstätte auf dem Friedhofe zu St. Sebastian, in: Salzburger Volksblatt, Jg. 28, Nr. 95 (28. April 1898), S. 3*
,Literaturtyp: article
Kennung: A113127
-
Eine sehr angenehme Plage. Die Dichterin Helmina von Chézy, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., Heft 34 (Sommer 2024), S. 65–100
,Literaturtyp: article
Kennung: A113147