Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 16, Nr. 109 (7. Mai 1822), S. 435–436
Incipit:
„(Fortsetzung.) Der Grund und Boden dieser romantischen Oper ist die Zauber- und …“
Zusammenfassung:
Rezension: „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber (Teil 2 von 5). Der erste Teil erschien in der vorigen Ausgabe, dritter, vierter und fünfter Teil folgen in den Nummern 112, 113 und 114.
Kennung:
A030389
in Bearbeitung
...al-Operette darstellen wird; ja wenn er später die gelungene Musik des Spott-Chors ...
... in welcher das Drama spielt, kann sich später (post festum) gar nicht mehr hinein ...
...elbst der burleske Bauernmarsch und der spätere Walzer trügen die Lokalfarbe des Unh...
...l, wenn er ruft: Dank Samiel! so wie er später über sein: Hilf Samiel! lacht. Die K...