Kley, Eduard
Zurück
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Schulbesuch in Breslau; dort Ausbildung u. a. durch A. Wolfssohn
- ab 1809 in Berlin ansässig, Anstellungen als Privatlehrer (u. a. im Haus des Bankiers Beer als Erzieher von Michael Beer), daneben Universitätsstudium
- bereits in Berlin Prediger in der Reformysnagoge des Israel Jacobson
- 1817 bis 1848 Leiter der Israelitischen Freischule in Hamburg (als Lehrer noch bis 1856 tätig); dort noch 1817 Gründung des (reformierten) Neuen israelitischen Tempelvereins (Gottesdienste ab 1818), dort Prediger bis 1840
- 1859 gründeten seine Schüler ihm zu Ehren an seinem 70. Geburtstag die „Eduard Kley Stiftung“ (Unterstützung für bedürftige und betagte Lehrer aller Bekenntnisse)