Rastrelli, Joseph
Zurück

Basisdaten
-
Rastrelli, Joseph Franz Ignaz Vincenz Caspar
-
13. April 1799 in Dresden
-
†15. November 1842 in Dresden
-
Violinist, Komponist, Dirigent
-
Dresden
Biographien
Dokumente
Biographische Informationen aus der WeGA
- Sohn von Vincenzo Rastrelli
- musikalische Ausbildung durch den Vater sowie Poland (Violine) und Carl Joseph Fiedler (Generalbass, Harmonielehre) in Dresden, ab 1814 bei Padre Stanislao Mattei in Bologna
- 1816 Aufführung der ersten Oper (La distruzione di Gerusalemme) in Ancona
- 1817 Rückkehr nach Dresden
- 1820 bis 1824 Mitwirkung als Geiger in der Hofkapelle (als Accessist)
- anschließend als Gesangslehrer und Komponist in Dresden tätig
- ab 1829 Korrepetitor an der italienischen Hofoper in Dresden
- ab April 1830 Musikdirektor bei der italienischen Hofoper und für die Kirchenmusik in Dresden unter den Hofkapellmeistern Morlacchi und Reißiger