Rellstab, Ludwig
Biographies
Correspondence (7)
Writings (5)
Filter
Chronology
Oct 12, 1825Dec 10, 1828Oct 12, 1825Nov 1, 1826Nov 21, 1827Dec 10, 1828Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Journals
Document Type
Facsimile
Document Language
Document status
5 Search Results
-
Ludwig Rellstab: Rezension der Klaviersonaten Nr. 3 d-Moll (WeV Q.4) und Nr. 4 e-Moll (WeV Q.5) von Carl Maria von Weber (Teil 1 von 2)
Berliner allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 2, Nr. 41 (12. Oktober 1825), pp. 326–328
Incipit: “Wenn wir zwei Werke eines so berühmten Verfassers in der Beurtheilung (oder …”
Summary: Rezension Klaviersonaten Nr. 3 und Nr. 4 von Carl Maria von Weber (Teil 1 von 2) von Rellstab
Identifier: A030942 candidate
-
Rezension der Klaviersonaten Nr. 3 d-Moll (WeV Q.4) und Nr. 4 e-Moll (WeV Q.5) von Carl Maria von Weber (Teil 2 von 2)
Berliner allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 2, Nr. 42 (19. Oktober 1825), pp. 336–338
Incipit: “(Schluß aus Nr. 41.) Die Sonate Nr. 4 gehört gewiß mit zu den besten und …”
Summary: Rezension Klaviersonaten Nr. 3 und Nr. 4 von Carl Maria von Weber (Teil 2 von 2) von Rellstab
Identifier: A030908 candidate
-
Rezension: Oberon, romantische Oper in drei Akten, nach dem Englischen des J. Planché. von Theodor Hell, Musik von Karl Maria von Weber. Berlin bei Schlesinger (Teil 1 von 3)
Berliner allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 5, Nr. 48 (26. November 1828), pp. 456–458
Incipit: “Man dürfte sich wundern, dass in der Berliner musikalischen Zeitung so spät …”
Identifier: A031343 candidate
-
Rezension: Oberon, romantische Oper in drei Akten, nach dem Englischen des J. Planché. von Theodor Hell, Musik von Karl Maria von Weber. Berlin bei Schlesinger (Teil 2 von 3)
Berliner allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 5, Nr. 49 (3. Dezember 1828), pp. 463–467
Incipit: “(Fortsetzung.) Im Oberon gab es zwei Elemente, die vorzüglich durch die Musik …”
Identifier: A031642 candidate
-
Rezension: Oberon, romantische Oper in drei Akten, nach dem Englischen des J. Planché, von Theodor Hell, Musik von Karl Maria von Weber. Berlin bei Schlesinger (Teil 3 von 3)
Berliner allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 5, Nr. 50 (10. Dezember 1828), pp. 473–475
Incipit: “(Schluss.) In dem Duett zwischen Fatime und Scherasmin mischen sich die …”
Summary: Rezension über Webers Oberon einschl. Beschreibung der Charaktere und einzelner Musiknummern; untersucht Bedeutung Oberons
Identifier: A031611 candidate