Monday, October 7, 1816
Prag, …, Jungfernteinitz

Back

Show markers in text

d: 7t eingepakt. von Ballabene mir geben laßen
= 250 ƒ Conv. Geld.
ihm gezahlt
oder 185 ƒ C: g:

an Calve bezahlt für das dram: Wochenblatt
die beyden Päße --- ---.
und
dem Franz von Liebich
dem Bedienten von Apitz
dem Joseph
ins Haus
Auslagen für Kaffee pp
der Nanny
1 ℔ Wachslichter in die Laternen
die Kiste und das Faß zu bereifen
von Kutschera 6 ƒ W: W: für den Nachtstuhl und Kleiderstok
erhalten. von Bayer 35 ƒ für die Vorhänge 22 ƒ Polster 3 ƒ Stangen 1 ƒ.

Lämels Bedienten
dem Stiefelpuzzer
von Lina 30 ƒ W: W: erhalten. Jungh schenkte mir ein paar
Pistolen zum Andenken.

Pagebreak um 12 Uhr noch bey Junghs gegeßen. Apitz für Ballabene die
Kiste und das Faß übergeben
.

der Mariandel
den andern 3 Mädchen

um ½ 4 Uhr abgereißt. Post bis Stred o kluk
den Postilionen Wein
Trinkgeld
am Thor und Mauth
Post bis Schlan 9 Uhr Abends
Trinkgeld
Wein
Koffer anderst zu pakken
Mauth
Post bis Teinitz mit Trinkgeld
Mauth und Schmieren

|
|600 ƒ
|
|7 ƒ– Conv.
|8
|3 ƒ
|5 ƒ
|10 ƒ
|2 ƒ
|7 ƒ
|3 ƒ
|5 ƒ
|5 ƒ
|2 ƒ
|
|
|5 ƒ
|5 ƒ
|
|
|
|
|2 ƒ Conv:
|3 –––––
|
|9 ƒ
|1 ƒ
|4. ƒ20. xr
|1 ƒ
|9 ƒ
|4 ƒ
|1 ƒ
|1 ƒ
|30. xr
|13 ƒ
|1. ƒ24. xr

Editorial

Responsibilities

Übertragung
Dagmar Beck

Tradition

  • Text Source: Berlin (D), Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (D-B)
    Shelf mark: Mus. ms. autogr. theor. C. M. v. Weber WFN 1

Text Constitution

  • “oder 185 ƒ C: g:added above
  • “g”uncertain transcription
  • “--- ---”uncertain transcription
  • “und”uncertain transcription
  • “1”uncertain transcription
  • “n”uncertain transcription
  • “nen”uncertain transcription

      XML

      If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.