Weber, Franz Anton von

Back
Weber, Franz Anton von

Image source

Karl Laux: Carl Maria von Weber, Leipzig 1978, S. 26

Basic data

  1. September 26, 1734 in Zell im Wiesental
  2. April 16, 1812 in Mannheim
  3. Beamter, Musiker, Kapellmeister, Theaterdirektor
  4. Freiburg/Breisgau, Hildesheim, Eutin, Kassel, Hamburg, Meiningen, Franken, Salzburg, Hildburghausen, München, Freiberg, Augsburg, Breslau, Breslau, Carlsruhe in Oberschlesien (Pokój), Stuttgart, Mannheim

Iconography

Weber, Franz Anton von

Filter

Chronology

Jan 3, 1793Mar 5, 1801Jan 3, 1793Sep 24, 1795Jun 14, 1798Mar 5, 1801

Authors

Mentioned Persons

Mentioned Works

Mentioned Places

Journals

Document Type

Facsimile

Document Language

Document status

6 Search Results

  • Redouten-Anzeige, Ansbach 2. Januar 1793

    Friedens- und Kriegs-Courier, Nr. 3 (3. Januar 1793)

    Incipit: “Einen auswärtig verehrungswürdigen Publikum dient hiemit zur ergebensten …”

    Identifier: A032131 approved

  • Benefiz-Anzeige anlässlich der Belagerung von Mainz

    Friedens- und Kriegs-Courier, Nr. 179 (27. Juli 1793)

    Incipit: “Innigst gerührt vom Unglücke der armen Mainzer bin ich gesonnen, zur …”

    Identifier: A032113 candidate

  • 1. Reaktion von Carl Maria von Weber auf Kritiken zu den Aufführungen der Oper “Das Waldmädchen”

    Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 3 (15. Januar 1801), pp. 25

    Incipit: “Daß meine Composition nicht gefallen dürfte, da prämeditirte niedrige, und vom …”

    Summary: zynische Reaktion Webers auf die tadelnde Rezension der Freiberger Aufführung des “Waldmädchens” am 24. November 1800

    Creation: zwischen 8. und 15. Januar 1801

    Identifier: A031100 approved

  • 2. Reaktion von Carl Maria von Weber auf Kritiken zu den Aufführungen der Oper “Das Waldmädchen”

    Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 7 (12. Februar 1801, Beilage), pp. 69–70

    Incipit: “1) Mein Hr. Stadtmusikus! Sie sind sehr irriger Meynung, wenn Sie glauben, daß …”

    Summary: es wird argumentiert, dass die Aufführung des “Waldmädchen” wegen der schlechten Ausführung kein Erfolg werden konnte; außerdem wird auf Carl Maria von Webers ausgiebige Kompositionsstudien und praktische Erfahrung trotz seines jungen Alters hingewiesen

    Creation: zwischen 29. Januar und 12. Februar 1801

    Identifier: A031101 approved

  • 3. Reaktion von Carl Maria von Weber auf Kritiken zu den Aufführungen der Oper “Das Waldmädchen”

    Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 10 (5. März 1801, Beilage), pp. 95

    Incipit: “Ich will heiße Kohlen, mein Hr. Stadtmusikus, auf Ihr Haupt sammlen und Sie mit …”

    Summary: Weber verweist, um sich gegen Siegert zu verteidigen, auf lobende Kritiken zu seinen op. 1 und 2 in der AMZ

    Creation: zwischen 26. Februar und 5. März 1801

    Identifier: A031102 approved

  • Nachruf auf Genovefa von Weber

    Incipit: “Den 13. März 1798 halb 11 Uhr Abends ist meine mir unvergeßliche, herzinnigst …”

    Creation: nach 13. März 1798

    Identifier: A032545 approved

If you've spotted some error or inaccurateness please do not hesitate to inform us via bugs@weber-gesamtausgabe.de.