Documents
Filter
Chronology
Jul 11, 1619Nov 2, 1878Jul 11, 1619Dec 17, 1705May 25, 1792Nov 2, 1878Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Keywords
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
410 Search Results
-
Reisepass für Carl Maria von Weber
Prag, Dienstag, 30. Mai 1815Incipit: –
Summary: Reisepaß für Weber, betr. seine Reise von Prag nach München, Augsburg, Leipzig; mit amtlichen Vermerken der Reisestationen
Identifier: A100079 proposed
-
Anweisung Webers an den Theaterkassierer Leiner bzgl. Geldanweisung an das Bankhaus Ballabene et Co.
Prag, Samstag, 3. Juni 1815Incipit: “Auf diese meine Anweisung, belieben der Herr Theater Cassier Leiner”
Summary: Anweisung an den Theaterkassierer Leiner, während seines Urlaubs für die nächsten 3 Monate seine Gage an Ballabene zu zahlen
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100108 proposed
-
Bescheinigung zur Steuerabrechnung
Prag, Donnerstag, 15. Juni 1815Incipit: –
Summary: betrifft die von Weber zu entrichtende Steuer, vermutlich für 1815
Identifier: A100293 proposed
-
Protokoll über Gottfried Webers Requiem und Te Deum
Prag, Freitag, 15. September 1815Incipit: –
Author: Weber, Carl Maria von
Author: Gänsbacher, Johann
Identifier: A100607 proposed
-
Quittung 1 über Webers Mietzahlung von Juli bis Oktober 1815
Prag, Montag, 16. Oktober 1815Incipit: “Quittung Ueber Fünfzig Gulden. W:W welche Unterzeichnete”
Summary: Mietquittung von Webers Hand für Jacobi bis Galli 1815
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100042 approved
-
Quittung 2 über Webers Mietzahlung von Juli bis Oktober 1815
Prag, Montag, 16. Oktober 1815Incipit: –
Summary: Mietquittung von Webers Hand “pro Galli, 1815, ist 50 f. W. W.”;
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100046 proposed
-
Konzertgenehmigung für den 22. Dezember 1815
Incipit: –
Summary: Antrag Webers auf die Erlaubnis, am 23. Dezember 1815 (einem “Normatag”) ein Konzert geben zu dürfen; vom Landesgubernium abgelehnt, da ein Großteil der Bevölkerung bereits am 23. Dezember das Christfest begehe und ein Konzert, das keinem wohltätigen Zweck diene, anstößig erscheinen könne; Nachtrag Webers auf dem Gesuch: “Wird ergebenst gebeten die Academie am 22. geben zu dürfen.”; für den Ersatztermin wurde die Genehmigung erteilt.
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100309 approved
-
Kostenvoranschlag für die Reparatur einer Kutsche Webers, 1815
Incipit: “Einen Wagen daxiert welcher sehr schadhaft ist”
Summary: taxiert den sehr schadhaften Wagen Webers auf 34 rh, abzüglich 18 rh Ausbesserungskosten, insgesamt 7 Carolin Reparatur; unterzeichnet vom Sattler Schmalz o.D.
Author: Christian Schmalz
Identifier: A100172 candidate
-
Quittung über Webers Mietzahlung von Oktober 1815 bis Februar 1816
Prag, Freitag, 2. Februar 1816Incipit: –
Summary: Quittung über Quartier Miethzins über 50 Gulden, von Weber geschrieben und von Johanna Reymann unterzeichnet;
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100048 proposed
-
Carl Maria von Weber: Notizen zur Schuldenabtragung in Stuttgart u. Ems (1812–1816)
Incipit: “Meine Schulden betragen noch in Stuttgart und Ems”
Summary: Zettel mit Schuldenabtragung in Stuttgart u. Ems
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100016 proposed