Documents
Filter
Chronology
Jul 11, 1619Nov 2, 1878Jul 11, 1619Dec 17, 1705May 25, 1792Nov 2, 1878Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Keywords
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
410 Search Results
-
Frachtabrechnung
[Dresden], Freitag, 12. Dezember 1823Incipit: –
Summary: Fracht und Akzise für die 60 B. Chambetin aus Nuits. auf die Bout. 10 gr 6 pf:
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100020 candidate
-
Chronologisches Verzeichnis der eigenen Kompositionen von 1798 bis 1823
Incipit: “6 Fughetten, in Salzburg gedruckt. Opus 1. Die Macht der Liebe und des Weins. …”
Verfasst von: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100379 approved
-
Absendequittung für die Partitur der Euryanthe an die Theaterintendanz Karlsruhe
Dresden, 9. Januar 1824Incipit: “Mit der Diligence sende an die Comité des HofTheaters in Carlsruhe 1 Paq. …”
Summary: Quittung zur Übersendung der Euryanthe nach Karlsruhe
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100100 proposed
-
Einverständniserklärung mit der Steinerschen Anzeige gegen den bei Herder erschienenen Euryanthe-Klavierauszug
Dresden, zwischen 18. und 22. Januar 1824Incipit: –
Summary: Weber erklärt sich mit der Anzeige der Oper (Euryanthe) einverstanden
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100568 proposed
-
Protokoll zur Auseinandersetzung J. G. Leiblins mit C. M. von Weber in der Harmoniegesellschaft
Dresden, Samstag, 6. März 1824Incipit: “Am vergangenen Dienstage”
Summary: bezieht sich auf den Vorfall vom 2. März 1824 in der Mitgliederversammlung der Harmoniegesellschaft, in der Weber von Dr. Leiblin persönlich verbal angegriffen worden sei
Author: Schmieder, Carl Wilhelm
Identifier: A100588 approved
-
Schuldschein für Carl Maria von Weber
Dresden, Dienstag, 6. April 1824Incipit: –
Summary: Schuldschein über die am 6. April 1824 von Weber geliehenen 130 Taler, zurückzuzahlen ab 20. Oktober 1824 (vor Ostern 1825) in Monatsraten von 20 Talern
Author: Mayer, August
Identifier: A100208 approved
-
Erklärung der Generalmusikdirektion Berlin
Berlin, Samstag, 15. Mai 1824Incipit: “Nous sous: M: d.l.g. d:M.d.t.R.”
Summary: Erklärung: die Unterzeichneten erklären, dass die Anzeige im Intelligenzblatt am 15. Mai gegen ihren Willen erschienen sei, bekennen sich zu ihrer Erklärung v. 11. Mai und solidarisieren sich mit der Generaldirektion; Nachtrag von Blum: er habe auf Verlangen obigen Artikel zurücknehmen wollen, der Druck war aber schon erfolgt
Author: GMDirektion
Identifier: A100340 candidate
-
Stellungnahme der Generalmusikdirektion zu der von Brühl am 13. Mai 1824 veröffentlichten “Bekanntmachung”
Berlin, Samstag, 15. Mai 1824Incipit: “Nous sou signés, membres de la Dir:”
Summary: Stellungnahme der Unterzeichner zu Brühls “Bekanntmachung” v. 13.5.: alle ihre Angaben zur Festl. des Repertoires seien vollst. u. wahr; mit Anm. zu Seidler u. Bohrer; das Wort “instructions” in der Erkl. bedeute soviel wie “communications”
Author: GMDirektion
Identifier: A100352 candidate
-
Die Generalmusikdirektion an die Generalintendanz der König. Schauspiele
Berlin, Samstag, 12. Juni 1824Incipit: “La direction g: d. M. en conformuant”
Summary: Bezug auf Anordnung v. 5.April, dass Euryanthe gleich nach Elisabeth gegeben werden solle; drängt auf Probenbeginn und räumt Bedenken wegen beurlaubter Sänger u. Rollenverteilung aus; auch Unruhe im Publikum mache Aufführung notwendig; gez. von Spontini, mit unterz. von Seidel, Schneider, Moeser und Blum
Author: GMDirektion
Identifier: A100464 candidate
-
Abrechung über den Unterricht von Julius Benedict 1821 bis 1824 (Entwurf)
Hosterwitz, 22. Juni 1824Incipit: “März12 # Aprill12 – May[–]. Berliner Rükreise 11 rh. 10 gr Juny[–]. July12 – …”
Summary: Abrechnung für Moritz Benedict über den Unterricht des Sohnes Julius bei Weber in Jahren 1821 bis 1824
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100483 approved