Documents
Filter
Chronology
Jul 11, 1619Nov 2, 1878Jul 11, 1619Dec 17, 1705May 25, 1792Nov 2, 1878Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Keywords
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
399 Search Results
-
Carl Maria von Weber: Zeichnung (1796)
Incipit: “[Datierung unter der Bleistiftzeichnung:] Gemacht den 21ten Februar Anno 1796 …”
Summary: e. Zeichnung (Bleistift): Brunnen mit Paar vor Gebäudegruppe rechts; beiliegend (als Bl. 115b) ein Zettel mit der Aufschrift Franz Anton von Webers: “Carls Zeichnung aus der Jugendt Zeit” (mit Zusätzen von Caroline von Weber und Friedrich Wilhelm Jähns)
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100004 candidate
-
Fremdenanzeigen Regensburg Februar 1796: Anreise von Edmund(?) von Weber
Incipit: “Angekommene und abgegangene Herrschaften und Passagiers. Zum Ostenthor herein: …”
Author: anonym
Identifier: A100177 approved
-
Protokollnotiz zur Sitzung des landesfürstlichen Hofrates in Polizeiangelegenheiten: Erster Beschluss zu Franz Anton von Webers Antrag auf Niederlassung in Salzburg
Salzburg, Dienstag, 5. September 1797Incipit: “Sey durch Befehl an das hiesige Stadtgericht um Bericht und Gutachten mit dem …”
Author: anonym
Identifier: A100359 candidate
-
Protokollnotiz zur Sitzung des landesfürstlichen Hofrates in Polizeiangelegenheiten: Endgültiger Beschluss zu Franz Anton von Webers Antrag auf Niederlassung in Salzburg
Salzburg, Dienstag, 24. Oktober 1797Incipit: “[Es wird] das Anlangen des Franz Anton von Weber um Aufenthaltsgenehmigung in …”
Author: anonym
Identifier: A100384 candidate
-
Carl Maria von Weber: Zeichnung (1797)
Incipit: –
Summary: e. Zeichnung (Feder/Tinte): Urne mit Buchstaben W zwischen Bäumen, links Tafel auf einem Stein mit Inschrift: “C: v: W | f: 1797”, auf der Rückseite von der Hand Franz Anton von Webers: “Carl Marie Fhℓ | v. Weber | fecit”, auf Karton montiert, darauf Zusätze von F. W. Jähns
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100093 candidate
-
Carl Maria von Weber: Zeichnung (1797)
Incipit: “[Datierung unter der Bleistiftzeichnung:] C: v: W: Hild: 1797”
Summary: e. Zeichnung (Bleistift, farbig gefasst): Blumenarrangement mit Sign: “C: v: W: Hild: 1797”; beiliegend (als Bl. 115b) ein Zettel mit der Aufschrift Franz Anton von Webers: “Carls Zeichnung aus der Jugendt Zeit” (mit Zusätzen von Caroline von Weber und Friedrich Wilhelm Jähns)
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100005 candidate
-
Sterbenotiz für Genovefa von Weber im Totenbuch der Salzburger St. Blasius-Pfarre
Salzburg, Dienstag, 13. März 1798Incipit: “Tempus Mortis e Sepulc: Nomen et Cognomen Conditio Morbus Letos Locus sepulc: 1 …”
Author: anonym
Identifier: A100209 candidate
-
Fremdenanzeigen München Oktober 1798: Anreise der Familie von Weber
Incipit: “Anzeige der hier angekommenen Fremden. Bei Herrn Karl Albert, Weingastgeb zum …”
Author: anonym
Identifier: A100445 approved
-
Totenschein für Genovefa von Weber
Incipit: “Daß im Jahre 1798 den 13ten Märtz um 11 Uhr Nachts in 30sten Jahre des Alters …”
Summary: Bestätigung des Todes, der Todesursache und des Begräbnistages von Genovefa von Weber geb. Brenner; ausgestellt durch Kaplan von St. Sebastian in Salzburg nach dem Totenbuch
Author: Gmachl, Kaspar
Identifier: A100002 approved
-
Carl Maria von Weber: Zeichnung (1799)
Incipit: “[Datierung unter der Bleistiftzeichnung:] H. 1799 CvW.f.[ecit]”
Summary: e. Zeichnung (Bleistift): Freundschafts-Altar mit Flamme und (fehlerhafter) Inschrift “Amititiae.”; beiliegend (als Bl. 115b) ein Zettel mit der Aufschrift Franz Anton von Webers: “Carls Zeichnung aus der Jugendt Zeit” (mit Zusätzen von Caroline von Weber und Friedrich Wilhelm Jähns)
Author: Weber, Carl Maria von
Identifier: A100008 candidate