Letters
Filter
Chronology
Dec 1, 1584Dec 17, 2010Dec 1, 1584Dec 6, 1726Dec 11, 1868Dec 17, 2010Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7760 Search Results
-
Giacomo Meyerbeer an Carl Maria von Weber in Leipzig (Entwurf)
Darmstadt, Mittwoch, 8. Januar 1812Incipit: “Lieber Bruder. Danke schön für den Neujahrswunsch, und wünsche Dir”
Summary: teilt Darmstädter Neuigkeiten mit; betrifft publizistische Tätigkeit des Harmonischen Vereins
Identifier: A040468 approved
-
Giacomo Meyerbeer an Aaron Wolfssohn in Bamberg
Darmstadt, Freitag, 10. Januar 1812Incipit: “Bester Herr Professor! Ich reportire hiermit daß ich nichts”
Summary: betr. Liebschaft Heinrich Beers: als heimliche Einlage berichtet er, dass die E. noch nicht aus dem Hause sei, da sie erst noch das Zimmer putzen solle, weil Sonntag sicherlich Fremde zu Samori kämen; nach der Aussage seiner Spione sei Evas Entschluß, hier zu bleiben, wenn sie Dienste erhalte; vorher werde sie Geld in Frankfurt erhalten, aber offensichtlich nicht von Backofen (etwas dunkel!)
Identifier: A040469 proposed
-
Friedrich Rochlitz an Christoph Martin Wieland in Weimar
Leipzig, Mittwoch, 15. Januar 1812Incipit: “Indem ich den größten Theil des Obigen geschrieben hatte, besuchte mich Hr. …”
Summary: Reflektiert den Nachmittag vom letzten Sommer, an dem er mit seiner Frau Gast bei ihm sein durfte; während des Briefschreibens kam Weber zu ihm und berichtete, dass er nach Weimar reisen würde und bat, als er hörte, an wen Rochlitz gerade schreibe, ihn Wieland zu empfehlen, da er ihn sehr gerne sprechen möchte; er würde ihm diesen Brief übergeben.
Identifier: A045111 proposed
-
Giacomo Meyerbeer to Georg Joseph von Rieff in Frankfurt am Main
Darmstadt, Wednesday, January 15, 1812Incipit: “Beiliegend habe ich die Ehre Ihnen die Abschrift der Ouvertüre”
Summary: übersendet die von ihm durchgesehene Abschrift der Ouvertüre zu Voglers Kastor und Pollux und kündigt an, dass am 19. die erste Vorstellung von Voglers Hermann von Unna stattfinde
Identifier: A040470 proposed
-
Giacomo Meyerbeer to Gottfried Weber in Mannheim
Darmstadt, Friday, January 17, 1812Incipit: “Lieber Bruder glaubst Du verfluch guter Kerl, daß Du mich”
Summary: lädt Weber und Dusch zur Aufführung von Voglers Hermann von Unna am 19. ein
Identifier: A040471 proposed
-
Louis Spohr an Johann Simon Hermstedt in Sondershausen
Gotha, Sonntag, 19. Januar 1812Incipit: “Ich kann der Einladung in meinem vorigen Briefe”
Summary: Weber und Baermann konzertieren in Gotha
Identifier: A040490 candidate
-
Carl Maria von Weber an Johann Gänsbacher in Prag
Gotha, Montag, 20. Januar 1812Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A046870 approved
-
Giacomo Meyerbeer an Aaron Wolfssohn in Bamberg
Darmstadt, Montag, 20. Januar 1812Incipit: “Bester Herr Professor! Endlich kann ich Ihnen melden daß die E. fort ist”
Summary: meldet ihm heimlich an Heinrich vorbei, dass die E. weg sei und sich neue Dienste suche, aber noch eine Gratification erbitte; er esse nicht mehr bei Toll, u.a. weil Vogler wünschte, dass er bei ihm esse; erwähnt die ungemein erfolgreiche Aufführung von Hermann und Unna; dieser Brief werde durch Louis besorgt
Identifier: A040472 proposed
-
Giacomo Meyerbeer an Heinrich Beer in Bamberg
Darmstadt, Montag, 20. Januar 1812Incipit: “Lieber Hans! Deinen Brief für welchen ich herzlich danke”
Summary: dankt für seine Theaternachrichten; meldet ihm, dass gestern Hermann von Unna bei vollem Hause gegeben wurde; bei seiner Rückkunft werde es bestimmt noch Vorstellungen geben; legt Zettel bei u. bestellt Grüße an Wolfssohn
Identifier: A040473 proposed
-
Johann Gänsbacher an Carl Maria von Weber in Weimar
Prag, Freitag, 24. Januar 1812Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A046713 approved