Letters
Filter
Chronology
Dec 1, 1584Dec 17, 2010Dec 1, 1584Dec 6, 1726Dec 11, 1868Dec 17, 2010Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7760 Search Results
-
Johann Gänsbacher an Carl Maria von Weber in Gotha
Prag, Dienstag, 17. November 1812Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A046716 approved
-
Amalie Sebald an Carl Maria von Weber in Gotha
Berlin, Freitag, 20. November 1812Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A046839 approved
-
Friederike Koch an Carl Maria von Weber in Gotha
Berlin, Samstag, 21. November 1812Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A046760 approved
-
Carl Maria von Weber an Johann Gänsbacher in Prag
Gotha, Mittwoch, 25. November 1812Incipit: “Ich antworte dir in großer Eile und kurz auf deinen lieben Brief”
Summary: betrifft Reise nach Prag; teilt mit, dass er soeben die Hymne vollendet habe
Identifier: A040545 approved
-
Carl Maria von Weber an Friedrich Rochlitz in Leipzig
Gotha, Samstag, 28. November 1812Incipit: “Ich habe Ihnen lange keine Nachricht von meinem Thun und Treiben”
Summary: betrifft Aufführung der Hymne; berichtet über Aufenthalt in Gotha u. Weimar
Identifier: A040546 approved
-
Carl Wöhner an Carl Maria von Weber in Gotha
Berlin, erhalten Sonntag, 29. November 1812Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A045438 approved
-
Friedrich Ferdinand Flemming an Carl Maria von Weber in Gotha
Berlin, erhalten Sonntag, 29. November 1812Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A044725 approved
-
Aloys Schreiber to Aaron Wolfssohn in Darmstadt
Heidelberg, Sunday, November 29, 1812Incipit: “Die Abschrift der oper habe ich erhalten, und nur eine Arbeit”
Summary: er habe die Abschrift der Oper (Jephtas Gelübde) erhalten und bemerkt einige Änderungen inhaltlicher Art und macht Änderungsvorschläge (erst teilweise abgeschrieben!)
Identifier: A040489 proposed
-
Carl Maria von Weber an die Familie Türcke in Berlin
Gotha, Sonntag, 29. und Montag, 30. November 1812Incipit: “Sie haben wohl eigentlich Ursache recht böse auf mich zu sein”
Summary: teilt mit, dass er Musik und Baermanns Portrait erhalten habe; Reisepläne; arbeite an der Sappho von Gubitz
Identifier: A040547 approved
-
Carl Maria von Weber an Friedrich Ferdinand Flemming in Berlin
Gotha, Montag, 30. November 1812Incipit: “Nein! Herr Bruder, kannst mir immer noch eine Visite in Gotha”
Summary: berichtet über musikalische Aktivitäten zum Geburtstag des Herzogs; teilt mit, dass er sechs Walzer für Kühnel komponiert habe und dass die Hymne fertig sei; über den Aufenthalt in Weimar
Identifier: A040549 approved