Briefe
Filter
Chronology
1. Dez. 158417. Dez. 20101. Dez. 15846. Dez. 172611. Dez. 186817. Dez. 2010Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7760 Suchergebnisse
-
Friedrich Rochlitz to Carl Maria von Weber in Prag
Leipzig, received Thursday, March 4, 1813Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A044662 approved
-
Carl Maria von Weber an Unbekannt
Prag, Sonntag, 7. März 1813Incipit: –
Identifier: A040602 approved
-
Carl Maria von Weber an Giacomo Meyerbeer in Mannheim
Prag, Dienstag 9. März 1813Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A047328 approved
-
Carl Maria von Weber an Gottfried Weber in Mannheim
Prag, Dienstag, 9. März 1813Incipit: „Wo soll ich anfangen? wo aufhören? es wird mir glühendheiß“
Summary: Verleger und Rezension der Vereinsbrüder betr.; ausführlich zu Gottfried Webers Kritik an der Hymne; über Unstimmigkeiten mit Meyerbeer; Nachlass des Vaters betr.; Bericht ab 2. Februar; mit einem Verzeichnis von Webers Werken und Anmerkung, welche noch nicht im Druck erschienen sind
Identifier: A040603 approved
-
Carl Maria von Weber an Ambrosius Kühnel in Leipzig
Prag, Dienstag, 9. März 1813Incipit: „Wie es mir hier geht, und wie meine Reisen auf einige Zeit“
Summary: betr. zurückgelegtes Musikpaket; bietet 2. Klavierkonzert und Andante und Rondo ungarese zum Verlag an
Identifier: A040604 approved
-
Giacomo Meyerbeer to Gottfried Weber in Mannheim
Linz, Wednesday, March 10, 1813Incipit: „Meinen letzten Brief von Regensburg wirst Du erhalten haben“
Summary: u.a. über seine Donaureise; äußert sich zur Instrumentierung von GW's Abel-Ouvertüre; hat bei Glöggl Vogler getroffen, der ihm die Nachricht von der Ernennung zum Hess. Hof- u. Kammerkompositeur mitteilte; bittet ihn deshalb dringlich, ihm mitzuteilen, ob der Großherzog seine Partitur erhalten habe
Identifier: A040582 proposed
-
Carl Maria von Weber an Friederike Türcke in Berlin
Prag, Donnerstag, 11. März 1813Incipit: “Ich dächte ihr müßtet es dem Papier ansehen wie glühend”
Summary: hat Erlebnisbericht an Wollank geschickt; bittet um Nachsicht für Schreibfaulheit; teilt Prager Anstellung mit; Berliner Privates
Identifier: A040606 approved
-
Carl Maria von Weber to Friedrich Wollank in Berlin
Prag, Thursday, March 11, 1813Incipit: –
Summary: berichtete vermutlich über sein Anstellungsverhältnis in Prag; Dank für die ihm gewidmeten Lieder-Zyklen
Identifier: A040607 approved
-
Stadtschreiberei Stuttgart (Christian Friedrich Klüpfel) an Carl Maria von Weber in Prag
Stuttgart, Freitag, 12. März 1813Incipit: “Das von Ew: Wohlgeboren erhaltene Schreiben vom 2t diß Monats”
Summary: Berechnung be- und unbezahlter Schulden; Bücherkiste und Gemälde habe Hönes erhalten; Klüpfel bemühe sich trotz Teilverlust um Wiedererlangung
Identifier: A040568 candidate
-
Carl Maria von Weber an Friedrich Rochlitz in Leipzig(?)
Prag, Freitag, 12. März 1813Incipit: “Sie glauben kaum, welche innigliche Freude mir ihre schnelle”
Summary: sorgt sich um Situation in Leipzig; über sein Künstlerethos; erwähnt seine 2 Opern, die er an Seconda gegeben habe; lechzt nach Operntexten; berichtet über Prager Konzert vom 6. März; über die Aufnahme seiner Person und seiner Werke in Prag; kündigt Rezensionen an und legt Aufruf zu Operntexten für AmZ etc. bei
Identifier: A040608 approved