Letters
Filter
Chronology
Dec 1, 1584Dec 17, 2010Dec 1, 1584Dec 6, 1726Dec 11, 1868Dec 17, 2010Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7760 Suchergebnisse
-
Marion von Weber to Friedrich Wilhelm Jähns in Wildbad
Rostock, Monday, July 26, 1880Incipit: “Du wirst sehr erstaunt sein von mir einen Brief”
Summary: teilt Jähns mit, dass ihr Mann Carl in Güstrow im Speisesaal eines Hotels ein Bild fand, das angeblich Carl Maria v. Weber darstellen soll, obwohl er keine Ähnlichkeit fand; Jähns möchte sich äußern, ob er davon gehört hat; der Wirt habe es einem Herrn v. Suckow abgekauft, einem Gustbesitzer, der jetzt in Berlin lebe (wohl der im Berliner Adressbuch 1880, S. 971 genannte Privatier L. von Suckow, Elisabeth-Ufer 42)
Identifier: A044332 proposed
-
Max Maria von Weber an Maria von Weber in Berlin
Buffalo, Sonntag, 25. bis New York, Mittwoch, 28. Juli 1880Incipit: „Heute trete ich die vorletzte ganze Woche in Amerika mit meinem Gruße“
Summary: Bericht aus Buffalo, Albany (27. Juli) und wieder New York (28. Juli)
Identifier: A046501 proposed
-
Charles Nuitter to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Paris, Sunday, August 1, 1880Incipit: “1 Opéra a donné dans le mois de Juillet”
Summary: teilt mit, dass im Monat Juli eine Freischütz-Aufführung stattgefunden hat
Identifier: A044322 proposed
-
Max Maria von Weber an Maria von Weber in Berlin
New York, Sonntag, 1. bis Donnerstag, 5. August 1880Incipit: “Der vorletzte Sonntag in Amerika u. der erste August”
Summary: Bericht über letzte Erlebnisse, Besuche und Eindrücke aus New York
Identifier: A046502 proposed
-
Charles Nuitter an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin (inklusive Fragebogen von Jähns)
Paris, Freitag, 6. August 1880Incipit: “A la fin du livret d'Euryanthe”
Summary: es sind nur noch die Beilagen a u. b) zum Brief Nr. 5 erhalten, in der N. ein Wort des Übersetzers Castil-Blaze aus dem Textbuch der Euryanthe abschreibt; 5a ist der ausgefüllte orig. Fragebogen von J.
Identifier: A044323 proposed
-
Max Maria von Weber an Maria von Weber in Berlin
New York, Sonntag, 8. bis Donnerstag, 19. August 1880Incipit: “Die Woche die mich von Amerika wegführen soll beginnt heute”
Summary: Bericht von den letzten Tagen, Einschiffung (11. August) und Schilderung des Reiseverlaufs mit dem Schiff (Schluss fehlt)
Identifier: A046503 proposed
-
Charles Nuitter to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Paris, Saturday, September 4, 1880Incipit: „Je m'empresse de vous remercier de votre“
Summary: weist ihn an M. Legouix, der über alte französische Ausgaben Bescheid weiß; über Textbücher weiß Mme. Tresse von der Galerie du Théatre Francais Bescheid; er weist ihm einige französische Übersetzungen von Partituren zu Oberon, Abu Hassan und Preciosa nach, es stehen nun nur noch die Angaben für das deutsche Theater in Paris aus
Identifier: A044324 proposed
-
Charles Nuitter to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Paris, Tuesday, September 7, 1880Incipit: “Malgré mes recherches, je n'ai pu trouver”
Summary: schickt ihm Aufstellung von Opern, die die deutsche Theatertruppe in Paris seit 1829–1831 u. 1842 aufgeführt hat, darunter auch Freischütz, Oberon, Euryanthe
Identifier: A044325 proposed
-
Friedrich Wilhelm Jähns an Anne Tresse in Paris (Entwurf)
Berlin, Sonntag, 12. September 1880Incipit: „Mr. Ch. Nuitter, archivist de l'Opéra, m'a annonce“
Summary: bestellt auf Empfehlung von Ch. Nuitter ein Textbuch zur Euryanthe von Castil-Blaze, Paris 1830 zum Kauf und bittet um Zusendung an Trautwein
Identifier: A044283 proposed
-
Henry Lemoine to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Paris, Thursday, September 23, 1880Incipit: „Il est de règle générale dans la maison de ne pas expédier“
Summary: ohne Bezahlung können sie die gewünschten Musikalien nicht liefern, bitten daher um Überweisung des Geldes
Identifier: A044303 approved