Letters
Filter
Chronology
Dec 1, 1584Dec 17, 2010Dec 1, 1584Dec 6, 1726Dec 11, 1868Dec 17, 2010Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7760 Search Results
-
Max Maria von Weber to Berthold Auerbach
o. O., Tuesday, March 8, 1881Incipit: –
Identifier: A046508 proposed
-
Franz Weber to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
London, Tuesday, March 8, 1881Incipit: “Ich sende Vorstehende Notizen sogleich fort”
Summary: gibt detaillierte Auskunft über die englische Text-Fassung von Abon Hassan unter Verwendung vorwiegend Weberscher Musik, aufgeführt 1825 im Drury Lane Theatre
Identifier: A044365 proposed
-
Hermann von Klöden to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Leipzig, Tuesday, March 15, 1881Incipit: “Du wirst Dich schon einigermaßen gewundert haben”
Summary: schickt Ergebnis seiner Theaterzettel-Durchsicht und macht eine Aufstellung über die Anzahl der Aufführungen seit 1846 des Freischütz, Oberon, Preciosa und Euryanthe
Identifier: A044352 proposed
-
Friedrich Wilhelm Jähns to Robert Musiol in Röhrsdorf
Berlin, Thursday, March 24, 1881Incipit: “Ich sage “Alter” Freund, denn wenn ein Liebespaar sich seltner”
Summary: wundert sich über sein langes Schweigen, Mitteilungen über seinen Gesundheitszustand (langwieriger Bronchial-Katarrh)
Identifier: A044345 proposed
-
Emil Büchner an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin (inklusive Fragebogen von Jähns)
Meiningen, Samstag, 26. März 1881Incipit: “Die Opern Peter Schmoll, Silvana, Abu Hassan u. Euryanthe”
Summary: schickt Fragebogen ausgefüllt zurück und gibt auf einem gesonderten Blatt im Jähns'schen Schema weitere Daten zur Aufführungsstatistik Weberscher Opern einschl. Preciosa
Identifier: A044342 proposed
-
Albert Kopfermann to Karl Richard Lepsius
Berlin, Thursday, March 31, 1881Incipit: –
Summary: betr. Weber‑Nachlass; Sammlung abgeliefert
Identifier: A045905 proposed
-
Jacob Landsberger to Karl Richard Lepsius
Friday, April 1, 1881Incipit: –
Summary: betr. Weber‑Nachlaß; der Finanzier des Ankaufs zu der Schenkung
Identifier: A045906 proposed
-
Augener & Co to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
London, Friday, April 1, 1881Incipit: “Leider können wir die Verleger von Arie “Agathe” von Brocca für Orgel arr.”
Summary: können die Verleger der von D. Brocca für Orgel arr. Agathen-Arie und von den weiteren von Jähns angegebenen Bänden nicht ermitteln; bitten um nähere Angaben
Identifier: A044335 approved
-
Karl Richard Lepsius to Robert von Puttkamer
Tuesday, April 5, 1881Incipit: –
Summary: betr. Weber‑Nachlaß; betr. Annahme der Schenkung; Entwurf mit Unterschriftskürzel von Lepsius
Identifier: A045907 proposed
-
Friedrich Wilhelm Jähns an August Wernher in Zweibrücken (Entwurf)
Berlin, Montag, 11. April 1881Incipit: “Das im Text dieses Herrn zu Abu-H. befindliche Recit. “Nein nein, ich sterbe nicht””
Summary: Notiz zu einem geplanten Brief an Dr. Wernher; nachkomponierte Arie Nr. 10b zu Silvana betreffend, die in Abu Hassan zwischen Nr. 1 u. 2 eingelegt wurde, wie ein gedrucktes Berliner Textbuch von 1825 ausweist; der bei Schlesinger 1828 erschienene Klavierauszug weist genau die Worte auf, wie sie von Dr. Wernher in dessen Brief zitiert wurden (betr. Brief nicht in der Slg. Jähns)
Identifier: A044346 proposed