Letters
Filter
Chronology
Dec 1, 1584Dec 17, 2010Dec 1, 1584Dec 6, 1726Dec 11, 1868Dec 17, 2010Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7701 Search Results
-
Caroline von Weber to Katharina Huberta von Weber in Dresden
Pillnitz, date unknownIncipit: “In aller Eile melde ich Dir”
Summary: teilt mit, dass ihre Sachen Freitag in Dresden ankommen werden, sie selbst am Sonnabend
Identifier: A046523 proposed
-
Caroline von Weber to Katharina Huberta von Weber
Dresden, date unknownIncipit: “Im heutigen Tageblatt hatt Herr v. Quandt”
Summary: Quandt hat im Tageblatt seine beiden Söhne als Verschwender bezeichnet und versichert, dass er die von ihnen gemachten Schulden nicht übernehmen wird; sie beklagt einen solchen Schritt von Eltern
Identifier: A046526 proposed
-
Caroline von Weber to Max Maria von Weber in Chemnitz
Dresden, date unknownIncipit: “Verzeih mein Alter daß du Nettchens Brief”
Summary: entschuldigt sich, dass sie den Brief von Nettchen an ihn versehentlich geöffnet habe
Identifier: A046525 proposed
-
Caroline von Weber an (Friedrich Wilhelm?) Enzmann in Dresden
Incipit: “Ich muß heute als Bittende vor Ihnen”
Summary: bittet, Theodor heute von seinen Geschäften zu entbinden, da Maxens Geburtstag gefeiert werden solle
Identifier: A045944 proposed
-
Caroline von Weber to Katharina Huberta von Weber in Dresden
Dresden, date unknownIncipit: “Wenn Max um 5 Uhr noch nicht”
Summary: es geht um eine Theaterkarte, die Devrient Max zukommen lassen wollte
Identifier: A046524 candidate
-
Caroline von Weber to Max Maria von Weber
Dresden, date unknownIncipit: “Ich will Dir nur, ein für allemal sagen”
Summary: persönliche Mitteilungen
Identifier: A046528 proposed
-
-
Friedrich Wilhelm Jähns to Anonymus in Berlin
Paris, date unknownIncipit: –
Summary: Notizen über Aufführungen Weberscher Opern einschl. Preciosa in Paris
Identifier: A044564 proposed
-
Friedrich von Drieberg an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, undatiertIncipit: “Um den Freischütz nur für einen Tag bittet ganz ergebenst”
Summary: siehe Incipit
Identifier: A044555 approved
-
Marie Seiler an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, vermutlich 1884/85Incipit: “Bestätigend Ihr geehrtes Schreiben”
Summary: teilt mit, dass sie 1000 Mark im Auftrag ihres Mannes an das Comité für das Weber-Denkmal in Eutin abgeschickt habe
Identifier: A044655 proposed