Letters
Filter
Chronology
Dec 1, 1584Dec 17, 2010Dec 1, 1584Dec 6, 1726Dec 11, 1868Dec 17, 2010Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7701 Search Results
-
Moritz Fürstenau to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Dresden, date unknownIncipit: “Herzl. Gruß von Moritz Fürstenau”
Summary: schickt ihm eine Posaunenstimme (wovon?) und ein Buch mit einer hs. Notiz Webers
Identifier: A044561 candidate
-
Moritz Fürstenau to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Dresden, date unknownIncipit: “Ein Musikstück ist im Archive nicht vorhanden”
Summary: übersendet ihm ein Buch
Identifier: A044562 proposed
-
Wilhelm von Lenz to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Berlin, date unknownIncipit: “Ich bleibe noch heute u hörte”
Summary: erbittet Besuch
Identifier: A044573 proposed
-
Ollivier & Co to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
London, date unknownIncipit: “These are the only vocal works”
Summary: nennt sechs Lieder von Weber, die bei Cramer & Co, dem englischen Hauptverleger erschienen sind: Ah woe is me; Echo; All is over; Farewell for ever; Farewell to the flowers; Love is a tractor
Identifier: A044575 proposed
-
Musikalien-Handlung Johann Hoffmann (Witwe) an Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Prag, Mittwoch, 28. Mai 1879Incipit: “Die bewußte Stelle heißt zu Deutsch”
Summary: Erstaufführung des Freischütz am 19. Oktober 1828 in böhmischer Übersetzung auf dem Böhmischen Theater in Prag unter Stĕpánek
Identifier: A044189 proposed
-
Caroline Pruckner to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Wien, date unknownIncipit: “Herr General Weigl welcher ganz erfreulich erstaunt ist”
Summary: es geht um eine Oper des Vaters Weigls, die sich in der Hofbibliothek in Wien befindet. J. möchte ihm ein Textbuch schicken oder etwas zum Inhalt mitteilen
Identifier: A044576 proposed
-
Caroline von Weber an Herrn Burghart in Dresden
Incipit: “Ein kleiner Kreis Ihrer Bekanten und Freunde …”
Summary: Einladung zu einer morgigen Abendgesellschaft in ihrer Wohnung
Identifier: A046518 proposed
-
Caroline von Weber to Katharina Huberta von Weber in Dresden
Pillnitz, date unknownIncipit: “Ich habe von Tag zu Tage gehofft”
Summary: hat sie vergeblich erwartet, Frau Gerstäcker ist eingetroffen
Identifier: A046527 proposed
-
-
Moritz Fürstenau to Friedrich Wilhelm Jähns in Berlin
Dresden, date unknownIncipit: “Autograph der Jubel Ouverture”
Summary: Weber-Studien Bd 3, S. 147
Identifier: A044559 proposed