Letters
Filter
Chronology
Dec 1, 1584Dec 17, 2010Dec 1, 1584Dec 6, 1726Dec 11, 1868Dec 17, 2010Sender
Addressees
Place of sender
Place of addressee
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Document Type
Repository
Facsimile
Document Language
Document status
7760 Search Results
-
Friedrich Kaufmann an August Apel in Leipzig
Dresden, Freitag, 27. Dezember 1811Incipit: “Sie erlauben mir, Ueberbringer dieses die H. Kapellmstr”
Summary: Empfehlungsbrief für Weber und Baermann, die er in München öfter gehört habe; würde ihm gerne sein neues Harmonichord vorführen, dessen Verbesserungen er beschreibt
Identifier: A044793 candidate
-
Gottfried Weber an Carl Maria von Weber in Leipzig
Mannheim, erhalten Samstag, 28. Dezember 1811Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A048106 approved
-
Carl Maria von Weber an Giacomo Meyerbeer in Darmstadt
Leipzig, Dienstag, 31. Dezember 1811Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A045241 approved
-
Carl Maria von Weber an Philipp Jungh in Prag
Leipzig, Dienstag, 31. Dezember 1811Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A047655 approved
-
Carl Maria von Weber an Johann Gänsbacher in Prag
Leipzig, Dienstag, 31. Dezember 1811Incipit: „Sey nicht böse daß ich dir noch nicht geschrieben habe“
Summary: über seine Konzertreise mit Baermann nach Leipzig; Kontakt mit Kühnel; Vereinsangelegenheiten
Identifier: A040444 approved
-
Carl Maria von Weber an Gottfried Weber in Mannheim
Leipzig, Dienstag, 31. Dezember 1811Incipit: “Etsch! Habe dirs abgewonnen, da hast Du einen herzlichen derben”
Summary: kurzer Bericht über Reise nach Dresden u. Leipzig u. weitere Reisepläne; Kontakte in Leipzig; über Gänsbacher, Härtel u. Kühnel; Vereinsangelegenheiten
Identifier: A040445 proposed
-
Wenzel Johann Tomaschek an Ambrosius Kühnel in Leipzig
Prag 1811Incipit: “[...] Herr Carl Maria v. Weber, über dessen Verdienste als Componist u. …”
Summary: erwähnt Weber, der der Uraufführung einer Oper Tomascheks beigewohnt habe und diese positiv beurteilt
Identifier: A040361 proposed
-
Johann Gänsbacher an Carl Maria von Weber in Leipzig
Prag, Montag, 6. Januar 1812Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A045812 approved
-
Gottfried Weber an Carl Maria von Weber in Leipzig
Mannheim, Dienstag, 7. Januar 1812Incipit: –
Summary: Revealed correspondence through secondary material. Text not available.
Identifier: A046751 approved
-
Giacomo Meyerbeer an Jacob Hertz Beer in Berlin
Darmstadt, Dienstag, 7. Januar 1812Incipit: “Noch ehe du diese meine Antwort auf dein gestriges Schreiben”
Summary: berichtet ihm über Heinrichs Verhältnis und die Veränderungen, die mit ihm vorgegangen sind; Wolfssohn verhalte sich sehr geschickt; er empfiehlt, Heinrich noch nicht nach Berlin zurückkehren zu lassen, bis die Leidenschaft gemeindert sei
Identifier: A040467 proposed