Writings
Filter
Chronology
Feb 25, 1786Dec 31, 2020Feb 25, 1786Jun 8, 1864Sep 20, 1942Dec 31, 2020Authors
Mentioned Persons
Mentioned Works
Mentioned Places
Journals
Document Type
Facsimile
Document Language
Document status
3250 Search Results
-
Aufführungsbesprechung: “Max Helfenstein” von A. von Kotzebue und “Der Dichter Geßner”, Ballett von Crux mit Musik von Neuner am 21. Juli 1811 in München
Gesellschaftsblatt für gebildete Stände, Jg. 1, Nr. 58 (24. Juli 1811), col. 471
Incipit: “Sonntag den 21. July. Max Helfenstein von Kotzebue, und der Dichter Geßner, …”
Summary: erhofft sich aufgrund des vortrefflichen Balletts bald eine Opernproduktion des Komponisten Carl Neuner
Creation: 23. Juli 1811 (laut TB)
Identifier: A031144 approved
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: “Die beschämte Eifersucht” von Johanna von Weissenthurn und “Wallensteins Lager” von Friedrich von Schiller am 24. Juli 1811 in Mannheim
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 124 (26. Juli 1811), pp. 495–496
Incipit: “Mittwochs, den 24. Juli: Die beschämte Eifersucht, Original-Lustspiel in zwey …”
Identifier: A030977 approved
-
Aufführungsbesprechung: “Makdonald” von Nicolas Dalayrac am 25. Juli 1811 in München
Gesellschaftsblatt für gebildete Stände, Jg. 1, Nr. 59 (27. Juli 1811), col. 478–479
Incipit: “Donnerstags, den 25. July sahen wir die Oper Makdonald mit Musik von Dallayrac …”
Summary: lobt die vortreffliche Komposition des Werkes, u.a. die spannende Ouvertüre und die klassischen Chöre; empfand die gesehene Aufführung allerdings weniger geglückt und etwas lethargisch
Creation: 26. Juli 1811 (laut TB)
Identifier: A031145 approved
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: “Regulus” von Heinrich von Collin am 26. Juli 1811 in Mannheim
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 126 (28. Juli 1811), pp. 503–504
Incipit: “Freitag, den 26. Juli: Regulus, Trauerspiel in 5 Aufzügen, von Collin. Regulus …”
Identifier: A030951 approved
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: “Salomons Urteil” von Peter Ritter am 28. Juli 1811 in Mannheim
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 127 (30. Juli 1811), pp. 507
Incipit: “Sonntags, den 28. Juli: Salomons Urtheil, große heroische Oper in drey Aufzügen …”
Identifier: A030828 approved
-
Aufführungsbesprechung Mannheim: Konzert Georg Joseph Voglers am 30. Juli 1811 in Mannheim
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 129 (1. August 1811), pp. 513–514
Incipit: “Mannheim, den 31. Juli. – Der Großherzoglich Hessische Geheimerrath, Abt Vogler …”
Identifier: A030679 approved
-
An Madame Weber, Fräulein Grua, Herrn Walter und Herrn Singer als sie am 30. Juli die Vogler’schen Hymnen sangen
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 131 (3. August 1811), pp. 524
Incipit: “Des edeln Meisters Gottgeweihte Töne, Ihr führtet sie mit zarter Kunst ins …”
Identifier: A030810 approved
-
Aufführungsbesprechung: “Das Tal von Barcelonetta” von Peter Ritter am 4. August 1811 in Mannheim
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 133 (6. August 1811), pp. 531
Incipit: “Auf dieses Lustspiel folgte: (zum erstenmal) Das Thal von Barcelonetta, oder …”
Identifier: A030962 approved
-
Aufführungsbesprechung: “Wer sucht, Findet auch, was er nicht sucht” von Ernst August von Steigentesch am 4. August 1811 in Mannheim
Badisches Magazin, Jg. 1, Nr. 133 (6. August 1811), pp. 531
Incipit: “Mannheim, den 5. August. Auf unserm Theater sahen wir gestern zum erstenmal: …”
Identifier: A030886 approved
-
Aufführungsbesprechung: “Deodata” von August Kotzebue mit Musik von Bernhard Anselm Weber am 4. August 1811 in München
Gesellschaftsblatt für gebildete Stände, Jg. 1, Nr. 62 (7. August 1811), col. 503–504
Incipit: “Sonntag, den 4ten August. Zum Erstenmale, Deodata, Schauspiel mit Gesang in 4 …”
Summary: ausführliche Besprechung des Werkes, Hervorhebung einzelner Nummern; die Komposition sei jedoch ohne Fantasie ausgeführt; lobt die sängerischen Leistungen und die herrliche Dekoration
Creation: 6. August 1811 (laut TB)
Identifier: A031146 approved