Indices
Filter
Document Type
Document status
34945 Search Results
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Das Leben ein Traum” von Calderon am 7. November 1818 (Teil 3 von 3)
Abend-Zeitung, Jg. 2, Nr. 283 (27. November 1818), f 2v
Incipit: “Wenn aber in derselben Schlußscene die Vermälung Astolfs mit Rosauren durch …”
Summary: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Das Leben ein Traum” von Gries (Teil 3 von 3), die ersten beiden Teile erschienen in den vorigen Ausgaben
Identifier: A030303 approved
-
Aufführungsbesprechung Hamburg: “Der Freischütz” von Carl Maria von Weber im Februar 1822
Dramaturgische Blätter für Hamburg, Jg. 2, Nr. 18 (März 1822), pp. 137–139
Incipit: “Die wesentlichste Bereicherung, welche unsere Bühne während dieses Monats …”
Summary: Aufführungsbesprechung Hamburg: “Der Freischütz” von Carl Maria von Weber
Identifier: A030338 proposed
-
Rezension: 1. Konzert für Klarinette in f-Moll (WeV N.11) von Carl Maria von Weber, Stimmendruck Berlin: Schlesinger
Berliner allgemeine musikalische Zeitung, Jg. 4, Nr. 9 (28. Februar 1827), pp. 67–68
Incipit: “Das Streben in dem Gebiete der Kunst war bei dem dahingeschiedenen C. M. v. …”
Summary: Rezension: 1. Konzert für Klarinette (WeV N.11) von Carl Maria von Weber, Erstdruck der Stimmen (ED-st) bei A. M. Schlesinger in Berlin
Identifier: A030326 proposed
-
Aufführungsbesprechung München, kleiner Redoutensaal: Konzert von Carl Maria von Weber am 11. November 1811
Journal des Luxus und der Moden, vol. 27, issue 1 (Januar 1812), pp. 47–55
Incipit: “München, den 30. November 1811. Neue Erscheinungen für Musik und Theater hatten …”
Summary: Aufführungsbesprechung München, Redoutensaal: Konzert von Carl Maria von Weber am 11. November 1811. Es wurden u. a. gegeben: Ouvertüre zum “Beherrscher der Geister”, eine Arie aus “Atalia”, ein Klavier- und ein Klarinettenkonzert von Carl Maria von Weber.
Identifier: A030375 proposed
-
Dramatisch-musikalische Notizen (Dresden): “Der Wettkampf zu Olimpia” von Baron von Poißl
Abend-Zeitung, Jg. 4, Nr. 64 (16. März 1820), f 2v
Incipit: “Donnerstag, am 16. März. Zum Erstenmale auf dem königl. Theater: Der Wettkampf …”
Summary: über die Spezifik der Großen Oper und ihren herausragenden Vertreter Gluck und Mosel, danach generell über Poißls Opern
Creation: 12. März 1820 (laut TB), 13. März 1820 (laut A und ED)
Identifier: A030317 approved
-
Aufführungsbesprechung Berlin, Königliches Schauspielhaus: Konzert Carl Maria von Webers und Heinrich Joseph Baermanns am 15. März 1812
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen, Nr. 33 (17. März 1812)
Incipit: “Wenn ein junger Komponist seine Laufbahn in die beurtheilende Welt antritt, und …”
Summary: Aufführungsbesprechung Schauspielhaus, Berlin: , Königliches Schauspielhaus: Konzert Carl Maria von Webers und Heinrich Joseph Baermanns am 15. März 1812, darin 2. Konzert für Klarinette (WeV N.13) von Carl Maria von Weber, die Ouvertüre zum “Beherrscher der Geister” (WeV M.5) und das 1. Klavierkonzert (WeV N.9)
Identifier: A030363 approved
-
Aufführungsbesprechung Wien, Redoutensaal: darunter das Konzert von Helene Harlas und Heinrich Joseph Baermann am 7. Februar 1813
Gesellschaftsblatt für gebildete Stände, Jg. 3, Nr. 49 (19. Juni 1813), col. 392–393
Incipit: “Es ist etwas spät, lieber Freund, daß ich Ihre Wünsche befriedigen kann. Sie …”
Summary: Aufführungsbesprechung Wien, Redoutensaal: Konzert von Helene Harlas und Heinrich Joseph Baermann am 7. Februar 1813 und öfter, u.a. mit dem 2. Konzert für Klarinette (WeV N.13) von Carl Maria von Weber. Erwähnt sind auch weitere Aufführungen.
Identifier: A030365 proposed
-
Bekanntmachung der Entdeckung der Aufführungsbesprechung E. T. A. Hoffmanns über den “Freischütz” von Carl Maria von Weber in der “Königlich privilegirten Berlinischen Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen” (Vossische Zeitung), der dort am 7. Juli 1821 erschienen war
Berliner Börsen-Courier, vol. 43, issue 379 (15. August 1911), pp. 5
Incipit: “Einen unbekannten Aufsatz E. T. A. Hoffmanns über den “Freischütz” teilt uns …”
Summary: Bekanntmachung der Entdeckung der Aufführungsbesprechung E. T. A. Hoffmanns über den “Freischütz” von Carl Maria von Weber in der “Königlich privilegirten Berlinischen Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen” (Vossische Zeitung), der dort am 7. Juli 1821 erschienen war.
Identifier: A030329 proposed
-
A. Müllner: Brief der constitionell gesinnten Dame [zur neuen Berliner Bühne], Juli 1821
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 15, Nr. 172 (19. Juli 1821), pp. 687–688
Incipit: “"Ich melde Ihnen, daß trotz des schönen neuen Hauses noch alles bey'm Alten ist …”
Summary: “Brief der constitionell gesinnten Dame” zur neuen Berliner Bühne.
Identifier: A030385 proposed
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Der Freischütz” von Carl Maria von Weber am 26. Januar 1822
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 16, Nr. 67 (19. März 1822), pp. 268
Incipit: “Wenn die Erscheinung des Prinzen von Homburg nach meinem lezten Berichte …”
Summary: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Der Freischütz” von Carl Maria von Weber am 26. Januar 1822
Identifier: A030386 proposed