Indices
Filter
Document Type
Document status
32146 Search Results
-
Carl Maria von Weber's Reise-Briefe an seine Gattin Carolina. Herausgegeben von seinem Enkel. – Leipzig, Verlag von Alphons Dürr, in: Musikalische Rundschau. Organ für Musiker u. Musikfreunde, Jg. 2, Nr. 5 (10. November 1886), pp. 43–45
, [Review]Entry type: review
Identifier: A113096
-
Karl Maria von Weber in Hosterwitz, in: Wiener Abendpost (Beilage zu Wiener Zeitung), Nr. 101 (3. Mai 1913), pp. 1–2
,Entry type: article
Identifier: A113008
-
„Die drei Pintos“. Erste Aufführung auf der Leipziger Bühne am 20. Januar 1888, in: Neue Zeitschrift für Musik, vol. 83, Jg. 55, pp. 53f.
,Entry type: article
Identifier: A113067
-
Carl Maria von Webers Faszination von der Welt des Orients, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 30 (2020), pp. 83–94
,Entry type: article
Identifier: A113062
-
Die Weberschen Opern auf dem Hoftheater in Kassel, in: Hessenland. Zeitschrift für hessische Geschichte und Literatur, Probe-Nummer (22. Dezember 1886), pp. 13f.
,Entry type: article
Identifier: A113029
-
Carl Maria von Weber and the Search for a German Opera. By Stephen C. Meyer. Bloomington: Indiana University Press, 2003, in: Notes, Second Series, vol. 60, Nr. 3 (März 2004), pp. 682–684
, [Review]Entry type: review
Identifier: A113007
-
Das Weber-Häuschen, in: Neues Wiener Tagblatt, Jg. 19, Nr. 236 (28. August 1885), pp. 1f.
,Entry type: article
Identifier: A113012
-
Weber, Schumann, and the Latent Motive, in: Indiana Theory Review, vol. 28, Nr. 1/2 (Spring and Fall 2010), pp. 111–142
,Entry type: article
Identifier: A113004
-
-
Webers unvollendet hinterlassene Oper „Die drei Pintos“, in: Neue Monatshefte des Daheim, vol. 1, issue 3 (Dezember 1886), pp. 331–333
,Entry type: article
Identifier: A113058
-
Die Webers am Hoftheater in Salzburg. Eine strittige Frage der Theatergeschichte, in: Salzburger Chronik. Tagblatt mit der illustrierten Beilage „österreichische Woche“, Jg. 72, Nr. 295 (23. Dezember 1936), pp. 2f.
,Entry type: article
Identifier: A113010
-
Nature, Weber and a Revision of the French Sublime, in: Síneris. Revista de Músicologia, Nr. 15 (2014), pp. 1–34
,Entry type: article
Identifier: A113002
-
Carl Maria von Weber, un compositeur, chef d’orchestre et pianiste polygraphe, in: Comparatismes en Sorbonne, ed. by Michela Landi, Stéphane Lelièvre, Rosina Neginski and Marthe Segrestin, Paris 2020
,Entry type: incollection
Identifier: A113032
-
Das Gespenst der „Euryanthe“. Zur heutigen Aufführung der neubearbeiteten Oper, in: Neues Wiener Tagblatt (Tages-Ausgabe), Jg. 38, Nr. 19 (19. Januar 1904), pp. 1–3
,Entry type: article
Identifier: A113068
-
Ein Beitrag zum Hundertjährigen Geburtstage Carl Maria v. Weber’s, in: Das Vaterland. Zeitung für die österreichische Monarchie, Jg. 25, Nr. 123 (4. Mai 1884), pp. 4f.*
,Entry type: article
Identifier: A113001
-
Carl Maria von Weber. Ein Erinnerungsblatt zu dessen hundertjährigem Geburtstage, 18. Dezember 1886, in: Znaimer Wochenblatt, Jg. 37, Nr. 49 (4. Dezember 1886), pp. 1–4
,Entry type: article
Identifier: A113011
-
Leaving the Wolf’s Glen: Measuring Decanonization in the Digital Age, in: Musica Docta. Rivista digital di Pedagogia e Didattica della musica, vol. 6 (2016), pp. 61–67
,Entry type: article
Identifier: A113006
-
Vom Umgang mit Lücken und Hinterlassenschaft in Briefeditionen – Überlegungen zu Briefen von Hans Werner Henze, Ingeborg Bachmann und Carl Maria von Weber, in: Musikwissenschaft der Vielfalt. Festschrift für Rebecca Grotjahn zum 60. Geburtstag (2021), pp. 177–195
and ,Entry type: article
Identifier: A113070
-
The Italian Style in Early German Romantic Opera, in: VIVA V.E.R.D.I. Music from Risorgimento to the Unification of Italy, ed. by Roberto Illiano (Studies on Italian Music History, vol. 8), Turnhout 2013, pp. 305–318
,Entry type: incollection
Identifier: A113005
-
Reference, Autonomy and Nationalism in Early German Romantic Art, in: Expositions. Interdisciplinary Studies in the Humanities, vol. 5 (2011), Nr. 2, pp. 45–70
,Entry type: article
Identifier: A113003
-
Oberon. A Reevaluation of Carl Maria von Weber. Diss. Brandeis University, Waltham 2009
,Entry type: phdthesis
Identifier: A113013
-
Zwei Konvolute mit Dokumenten Carl Maria von Webers neu in der Staatsbibliothek, in: Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München, Jg. 15, Nr. 44 (Mai 2020), pp. 69–72
,Entry type: article
Identifier: A112914
-
Die Entstehung des Freischütz, in: Europa. Chronik der gebildeten Welt, Nr. 6 (1865), col. 161–170
,Entry type: article
Identifier: A112957
-
Carl Maria von Weber, in: Schwaben. Monatshefte für Volkstum und Kultur, Jg. 13, Nr. 6 (Juni 1941), pp. 345–352
,Entry type: article
Identifier: A112956
-
Ein weiterer Textdruck zur Jubel-Kantate, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 29 (2019), pp. 181f.
,Entry type: article
Identifier: A112996
-
Zur Erinnerung an Carl Maria v. Weber, in: Wiener Modespiegel. Wochenschrift für Mode, schöne Literatur, Novellistik, Kunst und Theater, Jg. 1 (1853), pp. 52–56, 70–73, 87–89
,Entry type: article
Identifier: A112962
-
Carl Maria v. Weber’s Sklavenchor im Oberon, in: Abend-Zeitung, Jg. 13, Nr. 26 (30. Januar 1829), pp. 103
,Entry type: article
Identifier: A112969
-
Die Familie von Weber in Südthüringen, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 26 (2016), pp. 5–50
,Entry type: article
Identifier: A112958
-
Hofoperntheater. (“Euryanthe” von C. M. v. Weber), in: Neue Freie Presse, Nr. 415 (24. Oktober 1865), pp. 1f.
,Entry type: article
Identifier: A112936
-
Karl Maria v. Weber. (Zu dessen hundertjährigem Geburtstage.), in: Neues Wiener Tagblatt, Jg. 20, Nr. 348 (18. Dezember 1886), pp. 1f.
,Entry type: article
Identifier: A112967
-
Die Malerin Caroline Bardua (1781–1864) und ihre Zeit. Eine Würdigung, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 31 (2021), pp. 25–46
,Entry type: article
Identifier: A112933
-
Eine Anekdote aus Weber’s Leben, in: Lesefrüchte vom Felde der neuesten Literatur des In- und Auslandes, ed. by J. J. C. Pappe, Hamburg 1846, pp. 383f.
,Entry type: incollection
Identifier: A112935
-
Böhmischer Freischütz. Vor 150 Jahren starb Carl Maria von Weber, in: Die Furche. Wochenzeitung für Politik, Gesellschaft, Kultur, Nr. 50 (11. Dezember 1976), pp. 13
,Entry type: article
Identifier: A112966
-
Nachtrag zu dem Aufsatze: Über Carl Maria v. Weber’s Geburts- und Todes-Tag, in: Neue Berliner Musikzeitung, Jg. 8, Nr. 21 (24. Mai 1854), pp. 167f.
,Entry type: article
Identifier: A112970
-
Zum musikalischen Konversationslexikon, in: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, vol. 1, Jg. 42 (1883), pp. 571–579
,Entry type: article
Identifier: A112977
-
Betrachtungen über die Musik von Weber, besonders über die vom Freischützen, in: Literarische und Kritische Blätter der Börsen-Halle, Nr. 1004 (14. Februar 1835), pp. 145–148
,Entry type: article
Identifier: A112963
-
Karl Maria v. Weber, in: Neue Freie Presse, Nr. 20574 (8. Dezember 1921) Morgenblatt, pp. 1–3
,Entry type: article
Identifier: A112964
-
Brief Friedrich von Gerstenbergks an Ludwig Tieck vom 15. Februar 1821, in: Briefe an Ludwig Tieck. Ausgew. u. hg. von Karl von Holtei, ed. by Carl von Holtei, Breslau 1864, pp. 228–230
Entry type: incollection
Identifier: A112940
-
Oberon. A Romantic and Fairy Opera / König der Elfen. Romantische Feenoper. Text von James Robinson Planché, Übersetzung von Karl Gottfried Theodor Winkler, Musik von Carl Maria von Weber. Kritische Textbuch-Edition (Opernlibretti – kritisch ediert, vol. 3), München 2018
,Entry type: book
Identifier: A112928
-
Carl Maria von Weber e Victor Hugo, in: Aevum. Rassegna di scienze storiche, linguistiche e filologiche, Jg. 29, issue I–II (Januar bis April 1965), pp. 137–163
,Entry type: article
Identifier: A112902
-
Carl Maria von Webers Totenmaske und das Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald. „Letztes Bildnis“ eines Musikgenies und Ikone der deutschen Nationalbewegung, in: KultutGUT, issue 42 (III. Quartal 2014), pp. 2–9
,Entry type: article
Identifier: A112974
-
Der Dichter des Freischütz. Erinnerungen, in: Über Land und Meer. Allgemeine Illustrirte Zeitung, vol. 2, Jg. 7, Nr. 31 (April 1865), pp. 491–492, 494
,Entry type: article
Identifier: A112916
-
Die Szene des Wunderbaren. Die Shakespeare-Elfen im Wechselspiel von Musik und Maschine, Stuttgart 2018
,Entry type: book
Identifier: A112946
-
Webers Horn-Concertino und sein Münchner Solist: neue biographische Funde zu Sebastian Rauch, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 28 (2018), pp. 89–103
,Entry type: article
Identifier: A112989
-
“Devotio Xaveriana” und ihre Musik in der Katholischen Hofkirche zu Dresden, in: Franz Xaver – Patron der Missionen. Festschrift zum 450. Todestag, ed. by Rita Haub and Julius Oswald (Jesuitica. Quellen und Studien zu Geschichte, Kunst und Literatur der Gesellschaft Jesu im deutschsprachigen Raum, vol. 4), Regensburg 2002, pp. 289–323
,Entry type: incollection
Identifier: A112925
-
Die Beziehungen zwischen Carl Maria von Weber und Albert Methfessel, in: Rudolstädter Heimathefte, vol. 18 (1972), issue 3/4, pp. 77–84
,Entry type: article
Identifier: A112990
-
Kammermusikalische Klarinettenwerke von Mozart, Beethoven, Weber, Schumann und Brahms. Eine Studie zur historischen Aufführungspraxis, Falkensee 2017*
,Entry type: book
Identifier: A112985
-
Unbekannte Wiener Briefe Carl Maria v. Webers. Berichte an seine Frau über seinen “Freischütz”-Triumph, in: Wiener Neueste Nachrichten, Jg. 3, Nr. 647 (21. August 1927), pp. 7
,Entry type: article
Identifier: A112965
-
Männer “von vorzüglichem Genie und gutem Geschmacke”? Franz Anton von Weber und sein Sohn Carl Maria von Weber als Hofkapellmeister in Eutin bzw. Dresden im Vergleich, in: Das Amt des Hofkapellmeisters um 1800. Bericht des wissenschaftlichen Symposiums zum 250. Geburtstag des dänischen Hofkapellmeisters Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen (1761–1817), Det Kongelige Danske Videnskabernes Sleskab / Royal Danish Academy of Sciences and Letters, 27. September 2011, ed. by Joachim Kremer and Heinrich W. Schwab (Musik der frühen Neuzeit. Studien und Quellen zur Musikgeschichte des 16.–18. Jahrhunderts, vol. 6), Neumünster 2018, pp. 119–158
,Entry type: incollection
Identifier: A112937
-
“versichern Sie ihn meiner wahrsten innigen Verehrung”. Carl Maria von Webers Sicht auf Beethoven, in: “Diesen Kuß der ganzen Welt!” Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin, ed. by Friederike Heinze, Martina Rebmann and Nancy Tanneberger (Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Ausstellungskataloge N. F. 62), Petersberg 2020, pp. 174–181
,Entry type: incollection
Identifier: A112932