Indices
Filter
Document Type
Document status
34516 Search Results
-
Wagners Feen – Eine Oper im Geiste Webers?, in: Carl Maria von Weber als Wegbereiter Richard Wagners? Dresdner Studien zur Musik, Bd. 2, ed. by Romy Donath and Wolfgang Mende, Niederjahna 2024, pp. 55–74
,Entry type: incollection
Identifier: A113108
-
Leopold Mozart’s (des Vaters) Grabstätte auf dem Friedhofe zu St. Sebastian, in: Salzburger Volksblatt, Jg. 28, Nr. 95 (28. April 1898), pp. 3*
,Entry type: article
Identifier: A113127
-
“[…] fast würde ich glauben wieder beim ‘Walde’ anfangen zu müssen […]”. Zur Waldthematik in Wagners Schriften über den Freischütz, in: Carl Maria von Weber als Wegbereiter Richard Wagners? Dresdner Studien zur Musik, Bd. 2, ed. by Romy Donath and Wolfgang Mende, Niederjahna 2024, pp. 47–54
,Entry type: incollection
Identifier: A113126
-
Max Maria von Weber, Eisenbahnpionier und Schriftsteller. 200. Geburtstag, in: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte, vol. 29 (2022), pp. 171–173
,Entry type: article
Identifier: A113109
-
Carl Maria von Weber und Caroline Brandt, in: Komponisten und ihre Frauen, Düsseldorf 1994, pp. 68–98
,Entry type: inbook
Identifier: A113128
-
Kleine Erinnerungen an große Menschen [Folge III, fäschlich als II bezeichnet], in: Deutsche Rundschau, vol. 21 (Oktober bis Dezember 1879), pp. 446–459*
,Entry type: article
Identifier: A112691
-
Carl Maria von Weber als Humorist. Mit einem ungedruckten Brief des Komponisten, in: Rheinische Musik- u. Theater-Zeitung, Jg. 6, issue 15/16 (22. Juli 1905), pp. 344–347
,Entry type: article
Identifier: A112685
-
Authentische Geschichte der Freymaurerey im Orient von Hildesheim. Von ihrer Entstehung daselbst an bis zum Ende des 5800sten Jahres. Als Manuscript für Brüder Freymaurer, Hildesheim 1801
,Entry type: book
Identifier: A112635
-
Frank Heidlberger, Carl Maria von Weber und Hector Berlioz. Studien zur französischen Weber-Rezeption, Tutzing 1994, in: Die Musikforschung, vol. 48 (1995), issue 3, pp. 320–322
, [Review]Entry type: review
Identifier: A112621
-
Das Konzertstück für Klavier und Orchester von Weber bis Strauss, Marburg 1997
,Entry type: phdthesis
Identifier: A112655
-
Johann Valentin Teichmanns literarischer Nachlaß, Stuttgart 1863, pp. 154
,Entry type: book
Identifier: A112680
-
Aphorismen von C. M. v. Weber, in: Großes Instrumental- und Vokal-Concert. Eine musikalische Anthologie (Bibliothek des Frohsinns, Neue Folge, III. Sektion, Bd. 1), ed. by Ernst Ortlepp, Stuttgart 1841, pp. 34–35
Entry type: incollection
Identifier: A112679
-
C. M. v. Weber und die kleine Sängerin, in: Wiener allgemeine Musik-Zeitung, Jg. 8, Nr. 18 (10. Februar 1848), pp. 70–71
Entry type: article
Identifier: A112661
-
Ein Besuch bei Carl Maria von Weber's Sarg!, in: Allgemeine Theater-Chronik, Jg. 10, Nr. 65 (3. Juni 1841), pp. 258–260
,Entry type: article
Identifier: A112686
-
Beiträge zur Geschichte des Hoftheaters zu Dresden in actenmässiger Darstellung, Erfurt 1879
,Entry type: book
Identifier: A112666
-
„[E]in so elendes, totgeborenes Machwerk“: Librettologische Perspektiven auf die Krise der deutschen Rezitativoper um 1823, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 33 (Sommer 2023), pp. 45–66
,Entry type: article
Identifier: A112699
-
Zur Erwerbung einer Weber-Zeichnung von John Cawse durch die Weber-Gesellschaft, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 24 (Frühjahr 2014), pp. 201–207
,Entry type: article
Identifier: A112658
-
Karl Maria von Webers württembergische Beziehungen, in: Schwäbische Heimat, Heft 4, Oktober-Dezember. Zeitschrift für Regionalgeschichte, württembergische Landeskultur, Naturschutz und Denkmalpflege, Jg. 37, issue 4 (Okt. - Dez. 1986), pp. 296–302
,Entry type: article
Identifier: A112662
-
Der Freischütz. Travestie with twelve etchings by George Cruikshank from drawings by an amateur; and the original tale whereon the German opera is founded, London 1824
,Entry type: book
Identifier: A112608
-
Hector Berlioz und die deutsche Oper. “Klassische” und “romantische” Musik im Beziehungsfeld von Gluck, Weber und Beethoven, in: Hector Berlioz (2005), pp. 271–287
,Entry type: article
Identifier: A112684
-
Staatsaktion im Wunderland. Oper und Festspiel als Medien politischer Repräsentation (1890–1930) (Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit, vol. 39), München 2013
,Entry type: book
Identifier: A112627
-
Briefwechsel und Tagebücher (1849–1852), ed. by Sabine Henze-Döhring, vol. 5, Berlin 1999
,Entry type: book
Identifier: A112623
-
Carl Maria von Weber, in: Deutscher Volks-Kalender, Jg. 28 (1862), pp. 35–45
,Entry type: article
Identifier: A112676
-
Histoire de Robin des Bois. Opéra fantastique imité du Freischütz. Représenté sur le théàtre de l'Odéon le 7 décembre 1824, in: Revue et Gazette Musicale de Paris, Nr. 49, 50 (1866), pp. 385–387, 393–395
,Entry type: article
Identifier: A112612
-
von Weber, in: Teutsches Künstlerlexikon, Lemgo 1808-1814, pp. 516–517
,Entry type: inbook
Identifier: A112631
-
Der Vater des Komponisten, in: Neues Wiener Tagblatt, Jg. 57, Nr. 26 (28. Januar 1923), pp. 4f.
,Entry type: article
Identifier: A112675
-
Das Königlich privilegirte Breslauische Theater während der Amtszeit Carl Maria von Webers als Musikdirektor (1804–1806) – eine Dokumentation, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 28 (2018), pp. 11–88
,Entry type: article
Identifier: A112610
-
Richard Wagners Webertrauermarsch, in: Die Musik. Illustrierte Halbmonatsschrift, Jg. 6 (1907), issue 12, pp. 331–336
,Entry type: article
Identifier: A112660
-
Zur Charakteristik C. M. v. Weber’s, in: Blätter für Musik, Theater und Kunst, Jg. 1, Nr. 14 (20. März 1855), pp. 55
Entry type: article
Identifier: A112613
-
Deutsche Nationaloper oder romantische Gruselstory?, in: 200 Jahre Freischütz. Festschrift des Carl-Maria-von-Weber-Museums, ed. by idem, Niederjahna 2021, pp. 7–29
,Entry type: incollection
Identifier: A112665
-
Mahler's instrumental “Entr'act” for “Die drei Pintos” and his emerging symphonic style, in: Ad Parnassum, vol. 2 (2004), Nr. 3, pp. 7–30
,Entry type: article
Identifier: A112693
-
K. Württembergisches Staatshandbuch für 1807 und 1808, Stuttgart 1808
Entry type: misc
Identifier: A112632
-
Briefwechsel und Tagebücher (1846–1849), ed. by Heinz Becker and Gudrun Becker, vol. 4, Berlin 1985
,Entry type: book
Identifier: A112697
-
Die Bethmanns. Aus der Geschichte eines alten Handelshauses zu Frankfurt am Main, Wiesbaden 1948
,Entry type: book
Identifier: A112651
-
La vie symphonique à Paris entré 1861 et 1914, Paris 1976
,Entry type: phdthesis
Identifier: A112640
-
Vom historischen Ursprung des Freischütz-Mythos, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 28 (2018), pp. 127–138
,Entry type: article
Identifier: A112606
-
Max Jakob Friedländer (Ed.), Segne Schicksal meine Hände. Quartett von Carl Maria von Weber. Text von Hans Friedeberger. Mit einer Einleitung von Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Max Friedlaender, Berlin & Leipzig ca. 1912
Entry type: score
Identifier: A112646
-
“Zeichen immerdauernder, hoher Achtung und Verehrung” – Weber-Autographe im Album von Charlotte Moscheles, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 27 (2017), pp. 23–41
,Entry type: article
Identifier: A112622
-
Auszug aus der protokollarischen Verhandlung vom 2. Juni 1822, in: Juristische Arbeiten, ed. by Friedrich Schnapp, München 1973, pp. 519–521
,Entry type: inbook
Identifier: A112652
-
Gottfried Weber und die Musik der Wiener Klassik, in: Studien zu Gottfried Webers Wirken und zu seiner Musikanschauung, ed. by Christine Heyter-Rauland, Mainz 1993, pp. 9–23
,Entry type: inbook
Identifier: A112615
-
Ein Brief von C. M. von Weber an H. G. Nägeli, in: Helvetia. Zeitschrift für Unterhaltung und Belehrung, Jg. 2, issue 1 (Januar 1853), pp. 21–22
,Entry type: article
Identifier: A112650
-
Briefwechsel und Tagebücher (1860–1864), ed. by Sabine Henze-Döhring, vol. 8, Berlin 2006
,Entry type: book
Identifier: A112638
-
Der Freischütz oder die Jägerbraut. Eine Erzählung, Leipzig ohne Jahr bzw. unbekannt
,Entry type: book
Identifier: A112642
-
The Männerchorlieder of Carl Maria von Weber and the Männerchor Movement in Early Nineteenth Century Germany, mschr. Masterarbeit, Minneapolis: University of Minnesota 1979
,Entry type: mastersthesis
Identifier: A112659
-
Der Admiral. Eine Erzählung aus den Lehr‑ und Wanderjahren Carl Maria's von Weber (Reiselectüre. Sorgenlose Stunden im Kreise beliebter Erzähler), Stuttgart [1875?], pp. 41–66
,Entry type: book
Identifier: A112663
-
Carl Maria von Weber und das Urheberrecht, in: Das Leipziger Musikverlagswesen. Innerstädtische Netzwerke und internationale Ausstrahlung, ed. by Stefan Keym and Peter Schmitz (Studien und Materialien zur Musikwissenschaft, vol. 94), Hildesheim 2016, pp. 179–191
,Entry type: incollection
Identifier: A112690
-
Carl Maria von Webers alemannisches Erbe, 2 Teile, ohne Jahr bzw. unbekannt
,Entry type: book
Identifier: A112645
-
von Weber, in: Neues Tonkünstlerlexikon. Neues historisch-biographisches Lexikon der Tonkünstler welches Nachrichten von dem Leben und den Werken musikalischer Schriftsteller, berühmter Komponisten, Sänger, Meister auf Instrumenten, kunstvoller Dilettanten, Musikverleger, auch Orgel- und Instrumentenmacher, älterer und neuerer Zeit, aus allen Nationen enthält, vol. 4 (1813/1814), col. 525–527
,Entry type: article
Identifier: A112629
-
Music and German national identity. Stephen C. Meyer, Carl Maria von Weber and the Search for a German Opera, Bloomington (Indiana) 2003, Celia ApplegatePamela PotterMusic and German National Identity University of Chicago Press, Chicago/London 2002, in: Music & Letters, vol. 85 (2004), Nr. 2, pp. 285–295
, [Review]Entry type: review
Identifier: A112641
-
Der Mißerfolg von Webers Oberon. Studie und Neufassungsvorschlag, in: Musikwissenschaftliche Essays. Händel / Mozart / Beethoven / Schumann / Weber / Wagner, ed. by Armin Gebhardt, Stuttgart 2006, pp. 80–111
,Entry type: incollection
Identifier: A112618