Indices
Filter
Document Type
Document status
34945 Search Results
-
Korrespondenz-Nachrichten aus Mannheim, September 1810 (Teil 3 von 3)
Schreibtafel von Mannheim (Als Nicht-politische Beilage zur Rheinischen Correspondenz), Nr. 15 (17. Oktober 1810), f 1r
Incipit: “Der entre-acte vor dem dritten Aufzuge verdient Tadel, da er unbefriedigend, …”
Identifier: A030620 approved
-
Chronik der Königl. Schaubühne zu Dresden vom 10. Juni 1817
Abend-Zeitung, Jg. 1, Nr. 152 (26. Juni 1817), f 2v
Incipit: “Indeß haben es auch die Schauspieler selbst in ihrer Gewalt, dem alten Stücke …”
Summary: Aufführungsbericht Dresden: “Peter und Paul” von Castelli und “Die Unglücklichen” von Kotzebue am 10. Juni 1817 (Teil 2)
Creation: vor 26. Juni 1817
Identifier: A030671 approved
-
Korrespondenz-Nachrichten aus Mannheim, 6. Dezember 1810
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 4, Nr. 300 (15. Dezember 1810), pp. 1199–1200
Incipit: “Mannheim, 6. Dec. Der schon lange mit Auszeichnung bekannte Schauspieler …”
Identifier: A030665 approved
-
Rezension von Carl Maria von Webers Sinfonie Nr. 1 C-Dur (WeV M.2b)
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 15, Nr. 34 (25. August 1813), col. 553–559
Incipit: “Rec., indem er die Feder zur gegenwärtigen Arbeit ansetzt, fühlt sich doppelt …”
Summary: Rezension von Carl Maria von Webers Sinfonie Nr. 1 C-Dur (WeV M.2b)
Identifier: A030647 proposed
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Das Vogelschießen” von Heinrich Clauren am 15. April 1819 (Teil 2 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 102 (29. April 1819), f 2v
Incipit: “Die Darstellung selbst geschah mit vieler Liebe und war fast in allen Theilen …”
Summary: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Das Vogelschießen” von Heinrich Clauren am 15. April 1819 (Teil 2 von 2). Der erste Teil erschien in der vorigen Ausgabe.
Identifier: A030654 approved
-
Anzeige: Suche nach Chorsängern für das Theater Prag
K. K. privilegirte Prager Oberpostamtszeitung. Beilage, issue 69 (9. Juni 1813), pp. 989
Incipit: “von dem landständischen Theater der königl. Altstadt Prag. Es werden zu der …”
Summary: Anzeige über die Suche nach neuen Chorsängern für das Prager Theater
Identifier: A030613 approved
-
Chronik Dresden, Hoftheater vom 24. bis 28. November 1819
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 293 (8. Dezember 1819), f 2v
Incipit: “Am 24. Nov. Der Herr Kapellmeister Spohr erfreute das Publikum heut im Theater …”
Summary: Chronik Dresden, Hoftheater vom 24. bis 28. November 1819; dabei besonders über “Das unterbrochene Opferfest” von Pester von Winter und “Das Haus Anglade” von Winkler
Identifier: A030645 approved
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “König Yngurd” von Adolph Müllner am 12. August 1819 (Teil 2 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 202 (24. August 1819), f 2v
Incipit: “Natürlich herrscht die gespannteste Aufregung bei der Schlußscene, wo der …”
Summary: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “König Yngurd” von Adolf Müllner (Teil 2 von 2)
Identifier: A030635 approved
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Die Piccolomini” von Friedrich Schiller am 18. Mai 1819 (Teil 2 von 3)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 128 (29. Mai 1819), f 2v
Incipit: “Aber das Publikum muß auch regere Empfänglichkeit zeigen und nicht jenen …”
Summary: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Die Piccolomini” von Friedrich Schiller am 18. Mai 1819 (Teil 2 von 3). Der erste Teil erschien in der vorigen Ausgabe, der letzte Teil folgt in der nächsten.
Identifier: A030663 approved
-
Aufführungsbesprechung Wien, Theater an der Wien: darunter “Der Freischütz” von Carl Maria von Weber auf den Vorstadtbühnen, Juni 1822
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 516, Nr. 191 (10. August 1822), pp. 763–764
Incipit: “Wien, im Juni. Im December wird hoffentlich auch die neue Oper von Weber, …”
Summary: Korrespondenz-Nachrichten Wien, Juni 1822: Bekanntgabe Webers neuer Oper “Euryanthe”
Identifier: A030612 candidate