Register
Filter
Document Type
Document status
34945 Suchergebnisse
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Königl. Schaubühne: “Preciosa” von Carl Maria von Weber im Juni/Juli 1822
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode, Jg. 7, Nr. 113 (19. September 1822), pp. 913–915
Incipit: “Dresden, Ende July 1822. Die interessanteste Neuigkeit des deutschen Theaters …”
Summary: Aufführungsbesprechung Dresden, Königl. Schaubühne: “Preciosa” von Carl Maria von Weber im Juli 1822
Identifier: A030602 candidate
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Wallensteins Tod” von Friedrich Schiller am 20. Mai 1819 (Teil 2 von 3)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 131 (2. Juni 1819), f 2v
Incipit: “Wir sahen das Terzkysche Ehepaar in diesem Stücke oft vergreifen und in's …”
Summary: Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: “Wallensteins Tod” von Friedrich Schiller am 20. Mai 1819 (Teil 2 von 3). Der erste Teil erschien in der vorigen Ausgabe, der letzte folgt in der nächsten.
Identifier: A030625 approved
-
Rezension der Modulationslehre von Heinrich Christoph Koch
Heidelbergische Jahrbücher der Literatur, vol. 6 (1813), issue 29, pp. 449–455
Incipit: “Eine Sammlung und sehr ausführliche Musterkarte von enharmonischen …”
Summary: 1813-Gottfried-14: Rezension der Modulationslehre von Heinrich Christoph Koch
Identifier: A030699 candidate
-
Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 9.–14. Februar 1819 (Teil 1 von 2)
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 47 (24. Februar 1819), f 2v
Incipit: “Am 9. Febr. Schein und Wirklichkeit. Lustspiel in 4 Akten nach Shakespear. …”
Summary: Chronik der Königlichen Schaubühne, Dresden vom 9.-14. Februar 1819. Dabei der erste Teil einer ausführlichen Besprechung von “Das Leben ein Traum” von Calderon und der Übersetzung von Gries. Der zweite Teil folgt in der nächsten Ausgabe.
Identifier: A030641 approved
-
“Trauergesang auf Joseph Haydns Tod” von Luigi Cherubini
Zeitung für die elegante Welt, Jg. 11, Nr. 211 (22. Oktober 1811), col. 1686–1687
Incipit: “Hoch ist Haydn in der letzten Periode seines Lebens in Frankreich gefeiert …”
Identifier: A030615 approved
-
Zu “Euryanthe” von Carl Maria von Weber
Der Sammler. Ein Unterhaltungsblatt, Jg. 14, Nr. 76 (25. Juni 1822), pp. 304
Incipit: “Carl Maria v. Weber arbeitet in Dresden fleißig an seiner Oper: Euryanthe (von …”
Summary: Zu “Euryanthe” von Carl Maria von Weber
Identifier: A030648 candidate
-
Über Generalbass- und Orgelpraktiken
Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 15, Nr. 7 (17. Februar 1813), col. 105–112
Incipit: “Es ist ein altchristliches Herkommen unter den Kirchen-Componisten, die …”
Summary: Über Generalbass- und Orgelpraktiken
Identifier: A030683 proposed
-
Korrespondenz-Nachrichten Dresden, 30. November 1822: Über das Festspiel zur Nachfeier der Vermählung des Prinzen Johann
Morgenblatt für gebildete Stände, Jg. 16, Nr. 308 (25. Dezember 1822), pp. 1232
Incipit: “Dresden, den 30. November. Dieser Monat war für unsere schöne und theure …”
Summary: Korrespondenz-Nachrichten Dresden: Über Festspiel zur Nachfeier der Vermählung des Prinzen Johann
Identifier: A030636 approved
-
Korrespondenz-Nachrichten aus Leipzig: März/April 1819
Abend-Zeitung, Jg. 3, Nr. 114 (13. Mai 1819), f 2v
Incipit: “Nur in der Charwoche blieb die Bühne verschlossen. Am ersten Feiertage gab die …”
Summary: Korrespondenz-Nachrichten aus Leipzig: März/April 1819
Identifier: A030656 candidate
-
Aufführungsbesprechung Prag, Ständisches Theater, Clavigo von J. W. von Goethe am 1. Juli 1814
Allgemeiner Deutscher Theater-Anzeiger, Jg. 4 (1814), Nr. 35, pp. 139–140
Incipit: “Der wahre Kunstfreund so wie der wahre Künstler selbst wissen es Hrn. Dir. …”
Identifier: A031852 approved