Bibliography
Filter
Chronology
Dec 31, 1801Dec 31, 2024Dec 31, 1801May 1, 1876Sep 1, 1950Dec 31, 2024Authors
Editor
Entry type
2971 Search Results
-
Eine sehr angenehme Plage. Die Dichterin Helmina von Chézy, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 34 (Sommer 2024), pp. 65–100
,Entry type: article
Identifier: A113147
-
Herzog August und sein Verhältnis zu Musik & Musikern, in: Luxus, Kunst & Phantasie. Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg als Sammler, ed. by Friedegund Freitag für die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Dresden & Gotha 2022, pp. 40–49
,Entry type: incollection
Identifier: A110564
-
Heinrich Joseph Baermann (1784–1847). Sein Werdegang bis zum Beginn der Freundschaft mit Carl Maria von Weber, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 32 (Sommer 2022), pp. 69–120
,Entry type: article
Identifier: A113057
-
Carl Maria von Weber, Albert Gottlieb Methfessel und Friedrich Kind – Zeitgenossen und ihre Verbundenheit. Eine Betrachtung, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 32 (Sommer 2022), pp. 47–68
,Entry type: article
Identifier: A112743
-
Mehr als nur Schmoll(en) …. Der Streit Max Maria von Webers mit Otto Gössel um das Autograph der Oper Peter Schmoll und seine Nachbarn, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 32 (Sommer 2022), pp. 27–46
,Entry type: article
Identifier: A112929
-
Max Maria von Weber. Ingenieur und Literat. Zum 200. Geburtstag des Weber-Sohnes, Niederjahna 2022
,Entry type: book
Identifier: A112982
-
Max Maria von Weber, Eisenbahnpionier und Schriftsteller. 200. Geburtstag, in: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte, vol. 29 (2022), pp. 171–173
,Entry type: article
Identifier: A113109
-
„Hochverehrtester Herr Hofrat!“: Max Maria von Weber und Julius Pabst. Spolien zu Max Maria von Webers Dresdner Jahren, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 32 (Sommer 2022), pp. 7–26
,Entry type: article
Identifier: A113094
-
Pünktchen, Pünktchen, Komma, Strich ... Klassische Aufführungspraxis in Webers Freischütz, in: 200 Jahre Freischütz. Festschrift des Carl-Maria-von-Weber-Museums, ed. by Romy Donath, Niederjahna 2021, pp. 30–49
,Entry type: incollection
Identifier: A112918
-
Fundstücke aus Webers Bibliothek?, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 31 (Herbst 2021), pp. 87f.
,Entry type: article
Identifier: A111011