Bibliography
Filter
Chronology
Authors
Editor
Entry type
2914 Search Results
-
Herzog August und sein Verhältnis zu Musik & Musikern, in: Luxus, Kunst & Phantasie. Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg als Sammler, ed. by Friedegung Freitag für die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Dresden und Gotha 2022, pp. 40–49
,Entry type: incollection
Identifier: A110564
-
Heinrich Joseph Baermann (1784–1847). Sein Werdegang bis zum Beginn der Freundschaft mit Carl Maria von Weber, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 32 (2022), pp. 69–120
,Entry type: article
Identifier: A113057
-
Carl Maria von Weber, Albert Gottlieb Methfessel und Friedrich Kind – Zeitgenossen und ihre Verbundenheit. Eine Betrachtung, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 32 (2022), pp. 47–68
,Entry type: article
Identifier: A112743
-
Max Maria von Weber. Ingenieur und Literat. Zum 200. Geburtstag des Weber-Sohnes, Niederjahna 2022
,Entry type: book
Identifier: A112982
-
Mehr als nur Schmoll(en) …. Der Streit Max Maria von Webers mit Otto Gössel um das Autograph der Oper Peter Schmoll und seine Nachbarn, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 32 (2022), pp. 27–46
,Entry type: article
Identifier: A112929
-
Max Maria von Weber, Eisenbahnpionier und Schriftsteller. 200. Geburtstag, in: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte, vol. 29 (2022), pp. 171–173
,Entry type: article
Identifier: A113109
-
„Hochverehrtester Herr Hofrat!“: Max Maria von Weber und Julius Pabst. Spolien zu Max Maria von Webers Dresdner Jahren, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 32 (2022), pp. 7–26
,Entry type: article
Identifier: A113094
-
Pünktchen, Pünktchen, Komma, Strich ... Klassische Aufführungspraxis in Webers Freischütz, in: 200 Jahre Freischütz. Festschrift des Carl-Maria-von-Weber-Museums, ed. by Romy Donath, Niederjahna 2021, pp. 30–49
,Entry type: incollection
Identifier: A112918
-
Kleiner Fund zum Freischütz-Jubiläum: Der Oper zweiter Teil, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 31 (2021), pp. 92f.
,Entry type: article
Identifier: A111061
-
“Diese Oper wird sich schwerlich lange auf dem Repertoir unserer Bühne erhalten.” Carl Maria von Webers Fidelio-Einstudierungen in Prag (1814) und Dresden (1823) vor dem Hintergrund der Bühnenrezeption des Werks zu Beethovens Lebzeiten, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 31 (2021), pp. 59–86
,Entry type: article
Identifier: A111053
-
Fundstücke aus Webers Bibliothek?, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 31 (2021), pp. 87f.
,Entry type: article
Identifier: A111011
-
Noch einmal “Von wegen Maria” – Nachtrag zur Taufe Carl Maria von Webers, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 31 (2021), pp. 7–24
,Entry type: article
Identifier: A111067
-
Nicht Danzi, sondern Nasolini! – Zu einem Lieblingszitat Webers, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 31 (2021), pp. 47–58
,Entry type: article
Identifier: A111086
-
Neue Texte aus Teilnachlässen Gottfried Webers, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 31 (2021), pp. 89–91
,Entry type: article
Identifier: A110566
-
Rückblick aus Anlass der Auflösung des Trägervereins der Weber-Gesamtausgabe (1992–2021), in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 31 (2021), pp. 94–99
,Entry type: article
Identifier: A112766
-
Die Malerin Caroline Bardua (1781–1864) und ihre Zeit. Eine Würdigung, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 31 (2021), pp. 25–46
,Entry type: article
Identifier: A112933
-
Vom Umgang mit Lücken und Hinterlassenschaft in Briefeditionen – Überlegungen zu Briefen von Hans Werner Henze, Ingeborg Bachmann und Carl Maria von Weber, in: Musikwissenschaft der Vielfalt. Festschrift für Rebecca Grotjahn zum 60. Geburtstag (2021), pp. 177–195
and ,Entry type: article
Identifier: A113070
-
Der Freischütz oder der Weg einer Oper in das Atelier eines Malers, in: 200 Jahre Freischütz. Festschrift des Carl-Maria-von-Weber-Museums, ed. by Romy Donath, Niederjahna 2021, pp. 119–123
,Entry type: incollection
Identifier: A112795
-
Was verbirgt sich in den Kisten? Materielle Zeugen zum Reden gebracht: der Bestand Mus-n 245 zum Freischütz in der Lippischen Landesbibliothek Detmold, in: Musikwissenschaft der Vielfalt. Festschrift für Rebecca Grotjahn zum 60. Geburtstag (2021), pp. 41–75*
and ,Entry type: article
Identifier: A112915
-
Wald – Weber – Wagner. Studien zur Waldthematik in der musikalischen Öffentlichkeit des 19. Jahrhunderts (Würzburger Beiträge zur Musikforschung, vol. 8), Würzburg 2021
,Entry type: book
Identifier: A112995
-
Der Freischütz als Geschichte eines Amoklaufs. Präliminarien über eine subkutane Sinnschicht, in: 200 Jahre Freischütz. Festschrift des Carl-Maria-von-Weber-Museums, ed. by Romy Donath, Niederjahna 2021, pp. 66–85
,Entry type: incollection
Identifier: A110599
-
Deutsche Nationaloper oder romantische Gruselstory?, in: 200 Jahre Freischütz. Festschrift des Carl-Maria-von-Weber-Museums, ed. by Romy Donath, Niederjahna 2021, pp. 7–29
,Entry type: incollection
Identifier: A112665
-
Der Freischütz auf der Felsenbühne Rathen, in: 200 Jahre Freischütz. Festschrift des Carl-Maria-von-Weber-Museums, ed. by Romy Donath, Niederjahna 2021, pp. 111–117
,Entry type: incollection
Identifier: A112921
-
Autograph der Jubel-Kantate von Carl Maria von Weber jetzt in öffentlicher Hand, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 31 (2021), pp. 100f.
,Entry type: article
Identifier: A110469
-
“Meine Stücke gefallen!” Der Freischütz-Librettist Johann Friedrich Kind (1768–1843), in: 200 Jahre Freischütz. Festschrift des Carl-Maria-von-Weber-Museums, ed. by Romy Donath, Niederjahna 2021, pp. 87–109
,Entry type: incollection
Identifier: A113066
-
“Segn’ es Sieben, Neun und Drei”. Gedanken zu Zahlen, Symbolik und Aberglauben im Freischütz, in: 200 Jahre Freischütz. Festschrift des Carl-Maria-von-Weber-Museums, ed. by Romy Donath, Niederjahna 2021, pp. 50–65
,Entry type: incollection
Identifier: A113018
-
Die Empörung des Textdichters, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 133 (12. Juni 2021), pp. 18
,Entry type: article
Identifier: A112768
-
Georg Denglers Theatergesellschaft in Baden (1809–1813), in: Musik in Baden-Württemberg. Jahrbuch, vol. 25 (2019/20), pp. 209–239
,Entry type: article
Identifier: A112722
-
Wann entstand Webers Schlummerlied?, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 30 (2020), pp. 110–113
,Entry type: article
Identifier: A112634
-
Neue Jähns-Briefe aufgetaucht, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 30 (2020), pp. 107–109
,Entry type: article
Identifier: A111013
-
Freischütz als Volksbelustigung, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 30 (2020), pp. 114–116
,Entry type: article
Identifier: A110559
-
Artikel “Weber, Carl Maria von”, in: Neue deutsche Biographie, Berlin 2020, pp. 464–468
,Entry type: incollection
Identifier: A112930
-
Carl Maria von Weber in Baden-Baden, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 30 (2020), pp. 29–48
,Entry type: article
Identifier: A112983
-
Zwei Konvolute mit Dokumenten Carl Maria von Webers neu in der Staatsbibliothek, in: Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München, Jg. 15, Nr. 44 (Mai 2020), pp. 69–72
,Entry type: article
Identifier: A112914
-
“versichern Sie ihn meiner wahrsten innigen Verehrung”. Carl Maria von Webers Sicht auf Beethoven, in: “Diesen Kuß der ganzen Welt!” Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin, ed. by Friederike Heinze, Martina Rebmann and Nancy Tanneberger (Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Ausstellungskataloge N. F. 62), Petersberg 2020, pp. 174–181
,Entry type: incollection
Identifier: A112932
-
Carl Maria von Webers Faszination von der Welt des Orients, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 30 (2020), pp. 83–94
,Entry type: article
Identifier: A113062
-
Therese Atmers Sang-Institut in Christiania. Die Weber-Familie in Norwegen, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 30 (2020), pp. 11–28
,Entry type: article
Identifier: A112951
-
Carl Maria von Weber als Beethoven-Interpret, in: “Diesen Kuß der ganzen Welt!” Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin, ed. by Friederike Heinze, Martina Rebmann and Nancy Tanneberger (Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Ausstellungskataloge N. F. 62), Petersberg 2020, pp. 182–187
,Entry type: incollection
Identifier: A112949
-
Die offene Editionswerkstatt: Carl Maria von Webers Briefe in der digitalen WeGA, in: RIDE, vol. 12 (2020)
, [Review]Entry type: review
Identifier: A112913
-
Tafelmusiken und Hofkonzerte am Dresdner Hof während Webers Amtszeit (1817-1826), in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 30 (2020), pp. 49–82
,Entry type: article
Identifier: A112764
-
Carl Maria von Weber, un compositeur, chef d’orchestre et pianiste polygraphe, in: Comparatismes en Sorbonne, ed. by Michela Landi, Stéphane Lelièvre, Rosina Neginski and Marthe Segrestin, Paris 2020
,Entry type: incollection
Identifier: A113032
-
Mit Weber im Kino. Teil III: Filmbiographien, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 30 (2020), pp. 95–106
,Entry type: article
Identifier: A112771
-
Johann Peter Lyser und die Familie von Weber in Lübeck. Betrachtungen zum Wahrheitsgehalt von Lysers Weber-Anekdoten mit einer Dokumentation zum Personal und Repertoire des Lübecker Musiktheaters zwischen 1818 und 1821 sowie zur Aufführung Weber’scher Bühnenwerke zwischen 1822 und 1824, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 29 (2019), pp. 49–105
,Entry type: article
Identifier: A111058
-
“Dem folgt deutscher Gesang”. Adornos Physiognomik des Freischütz (Caprices, vol. 1), Hofheim am Taunus 2019
,Entry type: book
Identifier: A112745
-
Ambiguity and Interpretation: Conducting Der Freischütz from the critical edition score of the Weber Gesamtausgabe, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 29 (2019), pp. 175–180
,Entry type: article
Identifier: A112997
-
Aufführungs- und zensurbedingte Veränderungen im Wiener Manuskript der Freischütz-Erstaufführung in Wien 1821, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 29 (2019), pp. 107–160
,Entry type: article
Identifier: A112668
-
Wiener Opernenthusiasmus. Aus Darmstädter Gesandtschaftsberichten 1822–1828, in: Archivnachrichten aus Hessen, issue 19/1 (2019), pp. 25–27
,Entry type: article
Identifier: A113039
-
Verloren geglaubte Dokumente aus dem Archiv des Harmonischen Vereins, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 29 (2019), pp. 7–48
,Entry type: article
Identifier: A112934
-
Ein weiterer Textdruck zur Jubel-Kantate, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 29 (2019), pp. 181f.
,Entry type: article
Identifier: A112996
-
Jubel – Ernte – Frieden: Zur Aufführung von Carl Maria von Webers Jubel-Kantate in London, in: Weberiana. Mitteilungen der Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V., issue 29 (2019), pp. 161–174
,Entry type: article
Identifier: A112717