Search

Back

Filter

Document Type

Please enter search terms

2338 Search Results

  • Carl Maria von Weber an Georg Friedrich Treitschke in Wien
    Dresden, Donnerstag, 3. bis Dienstag, 8. Januar 1822

    Incipit: “Hier mein theurer Freund lege auch ich Ihnen”

    Summary: legt Brief an Duport offen bei; über Wiener Verhältnisse; erwähnt Freischütz-Bestellungen aus Preßburg u. Brünn, Spohr und Schikh; will Zusätze zu Rossinis Donna del Lago zum Kopieren übersenden; nach Zurückholen des Briefes von der Post übersendet er nun aber eine Abschrift, die Treitschke behalten könne; listet die übersandten Nummern auf

    Identifier: A041882 approved

    ... Abschrift von Aloys Fuchs (spätestens 1847) ...

  • Carl Maria von Weber an Heinrich Baermann in Königsberg
    Dresden, Donnerstag, 26. Dezember 1822

    Incipit: “Mit großer Freude erhielt ich deinen lieben Brief”

    Summary: Klage über Arbeitslast; erwähnt Kantate zur Vermählung Prinz Johanns, Tod Schmidls, Arbeit an Euryanthe, Brief von Baermanns Gattin Franziska u. Erinnerungen an Bremer Aufenthalt

    Identifier: A042005 approved

    ... gestrichen und ersetzt durch Riga, das später ebenso gestrichen wurde; links daneb...

  • Carl Maria von Weber an Johann Philipp Samuel Schmidt in Berlin
    Dresden, Dienstag, 19. Januar 1819

    Incipit: “Ich habe zwar eigentlich nicht Zeit, aber einen Freund zu beruhigen”

    Summary: beruhigt Schmidt über den Erfolg seiner in Dresden aufgeführten Oper Das Fischermädchen, wenn sie keine große Sensation gewesen sei, hänge dies von dem Umstand ab, dass die deutsche Oper für das Publikum noch gewöhnungsbedürftig sei und vor allem unter den Zeitungskorrespondenten Gegner habe; klagt darüber, in Dresden keinen brauchbaren Rezensenten zu haben, so dass über wirklich gute Leistungen häufig nicht berichtet werde; verweist in diesem Zusammenhang auf seinen Artikel in der Musik-Zeitung; erwähnt Aufführung seiner neuen Messe; bittet um Zusendung von dessen Oper Die Alpenhütte

    Identifier: A041490 approved

    ... Abschrift von fremder Hand (spätestens 1847) aus dem Besitz von Aloys Fuchs...

  • Johann Vesque von Püttlingen an die Haus-, Hof- und Staatskanzlei in Wien
    Wien, Donnerstag, 27. November 1823

    Incipit: “Der kön: Sächsische Kapellmeister Carl Maria v. Weber”

    Identifier: A047964 approved

    ...ember 1823 auf Bl. 2v späterer Bleistiftnachtrag ...

  • Carl Maria von Weber an Caroline Brandt in Prag
    Berlin, Samstag, 29. Juni 1816 (Folge 1, Nr. 7)

    Incipit: “Ich bin eigentlich etwas rappelköpfig und toll”

    Summary: klagt über Verzögerung seiner Abreise nach Karlsbad; schickt Zeitungsartikel zwecks Veröffentlichung in Prag; berichtet über Aufführungen des “Fidelio” und der “Vestalin”; betr. Engagement Caroline Brandts nach Berlin

    Identifier: A040913 approved

    ...on Carl Maria von Weber. Brief an seine spätere Frau. ...

  • Franz Anton von Weber an Friedrich August, Fürstbischof von Lübeck in Eutin
    Eutin, Dienstag, 19. Februar 1782

    Incipit: “Es ist Euer Hochfürstl Durchl gnädigst gefällig”

    Summary: Klage wegen der Halbierung seines Gehalts; schildert ausführlich seine Situation mit Vorgeschichte; hat sich in Hoffnung auf dauerhaftes Engagement verschuldet; auch seine Bemühungen um anderweitige Stelle waren ergebnislos

    Identifier: A040013 approved

    ...chlichkeit. Studien zur Adelskultur des späten 18. Jahrhunderts in Schleswig-Holste...

  • Carl Maria von Weber an Georg Friedrich Treitschke in Wien
    Dresden, Dienstag, 13. November 1821

    Incipit: “Unter den Vielen die sich in Wien jetzt ein Recht”

    Summary: dankt Treitschke als Regisseur für seinen Anteil an der Freischütz-Auff.; erkundigt sich nach dem Fortgang der Oper nach Direktionswechsel; erwähnt Brief Barbajas; bittet, mehr über die Wiener Verhältnisse zu erfahren; erwähnt Arbeit an den Pintos

    Identifier: A041808 approved

    ... Abschrift von Aloys Fuchs (spätestens 1847) ...

  • Carl Maria von Weber an Andreas Kretzschmer in Berlin
    Dresden, Samstag, 14. Dezember 1822

    Incipit: “Alles was Sie mir mittheilen mein verehrter Freund”

    Summary: dankt für Interesse an seinen Arbeiten, auch dafür, dass er Euryanthe erst komplett hören wolle; will gern etwas zu Kretzschmers geplanter Liedersammlung beitragen

    Identifier: A041988 approved

    ...Berliner Königliche Bibliothek 1850 mit späteren Ergänzungen) ...

  • Carl Maria von Weber an Johann Philipp Samuel Schmidt in Berlin
    Dresden, Mittwoch, 30. April 1823

    Incipit: “Ach Nein! mein verehrter Freund, Sie sind viel zu gut”

    Summary: ausführliche Klage über seine Belastungen in Dresden; dankt für Schmidts Reisebeschreibung; verschiebt Weiteres auf die Begegnung in Dresden an Pfingsten

    Identifier: A042119 approved

    ... Abschrift von fremder Hand (spätestens 1847) aus dem Besitz von Aloys Fuchs...

  • Carl Maria von Weber an Ignaz Ritter von Seyfried in Wien
    Dresden, Dienstag, 6. April 1824

    Incipit: “Wie erfreulich ist mir die Hofnung mit Ihnen”

    Summary: informiert ihn über die Pflichten des verstorbenen Schubert; will für S. den Titel Kapellmeister mit dienstmäßiger Gleichstellung erreichen; dankt für Widmung einer Ouvertüre Seyfrieds und lobt dessen Ahasverus; erwähnt Euryanthe-Aufführung

    Identifier: A042282 approved

    ... Kopie von fremder Hand (spätestens 1847) mit Korrekturen und Ergänzunge...