Aufführungsbesprechung Dresden, Hoftheater: 12. bis 19. Juni 1821

Zurück

Zeige Markierungen im Text

Textübertragung zur Zeit noch nicht verfügbar. Für weitere Informationen siehe Apparat.

Apparat

Zusammenfassung

Chronik der Königlichen Schaubühne zu Dresden, 1. Teil

12. Juni: erstmals Es spukt „(und nicht es ’spuckt’, wodurch der ganze Sinn veränder wird)“, Lustspiel in 2 Aufzügen von Frau v. Weißenthurn; danach: Der Educationsrath

15. Juni: Er mengt sich in Alles + Die Brandschatzung

16. Juni: Il principe di Taranto (Der Fürst von Taranto). Scherzhaftes Singspiel in 2 Aufzügen von Ferdinand Pär

17. Juni: Die Bürger in Wien

19. Juni: Die Waise und der Mörder, von Castelli, Musik von Seyfried, Victorin, erste Gastrolle von Mad.Reinhold

Entstehung

Überlieferung

  • Textzeuge: Abend-Zeitung, Jg. 5, Nr. 157 (2. Juli 1821), Bl. 2v

XML

Wenn Ihnen auf dieser Seite ein Fehler oder eine Ungenauigkeit aufgefallen ist,
so bitten wir um eine kurze Nachricht an bugs [@] weber-gesamtausgabe.de.